23.05.2015, 19:44
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Infos - aber so ganz schlau bin ich daraus noch nicht geworden..
Mein Aktivkohlefilter hat vier Anschlüsse..
Einer geht zum Tank (der ist auch so bezeichnet)
Einer geht direkt zum Vergaser (ebenfalls bezeichnet) wobei das nur ein "dünnes" Schläuchlein ist. Das ist an einem Art Dom angeschlossen, in dem sich wohl ein Ventil befindet!? Es scheint so, als ob mit diesem Anschluss der dritte Anschluss "auf" gemacht wird.
Der dritte Anschluss geht - wie von cocosi erklärt - zur Ventildeckelbelüftung (und von dort an weiter zum Vergaser)
Und... unten gibt es auch noch einen Anschluss. Der ist bisher nirgends angeschlossen - muss das so!?
Wir wird das richtig angeschlossen ?? Oder bleibt der untere Anschluss tatsächlich offen?
Alternativ - Tankedeckel mit Entlüftung, bringt das Vorteile gegenüber der Lösung mit der Aktivkohle? (Außer dass man sich eben die Verschlauchung spart ???
Viele Grüße
Micha
vielen Dank für die Infos - aber so ganz schlau bin ich daraus noch nicht geworden..
Mein Aktivkohlefilter hat vier Anschlüsse..
Einer geht zum Tank (der ist auch so bezeichnet)
Einer geht direkt zum Vergaser (ebenfalls bezeichnet) wobei das nur ein "dünnes" Schläuchlein ist. Das ist an einem Art Dom angeschlossen, in dem sich wohl ein Ventil befindet!? Es scheint so, als ob mit diesem Anschluss der dritte Anschluss "auf" gemacht wird.
Der dritte Anschluss geht - wie von cocosi erklärt - zur Ventildeckelbelüftung (und von dort an weiter zum Vergaser)
Und... unten gibt es auch noch einen Anschluss. Der ist bisher nirgends angeschlossen - muss das so!?
Wir wird das richtig angeschlossen ?? Oder bleibt der untere Anschluss tatsächlich offen?
Alternativ - Tankedeckel mit Entlüftung, bringt das Vorteile gegenüber der Lösung mit der Aktivkohle? (Außer dass man sich eben die Verschlauchung spart ???
Viele Grüße
Micha