30.05.2015, 01:27
Hallo,
ich kam jetzt dazu die angesprochenen Bendix Beläge einzubauen. Nach längerer Recherche habe ich mich für folgende Beläge entschieden:
![[Bild: 22073392md.jpg]](https://up.picr.de/22073392md.jpg)
![[Bild: 22073393ix.jpg]](https://up.picr.de/22073393ix.jpg)
Die Firma Bendix gehört ja jetzt zu Jurid, die wiederum, wie Ferodo zum Federal Mogul Konzern gehören, also schon ein namhafter Hersteller.
Zum Material. Die Beläge wurden mit den zugehörigen Federn zur Aufnahme im Sattelträger geliefert und zusätzlich war noch eine Feder dabei, die auf dem Sattel mittig abstützend Druck auf die Rückenplatten bringt.
![[Bild: 22073403lc.jpg]](https://up.picr.de/22073403lc.jpg)
Bei der Montage fiel mir auf, dass die Federn im Sattelträger deutlich mehr Vorspannung auf die Beläge bringen als die ACDelco Federn. Normalerweise baue ich die Beläge immer trocken ein, aber um auf Nummer Sicher zu gehen habe ich den Rat von Werner befolgt und habe die Beläge an den Anlagepunkten mit der roten Hawk Bremsenpaste eigesetzt.
![[Bild: 22073433vz.jpg]](https://up.picr.de/22073433vz.jpg)
![[Bild: 22073434zc.jpg]](https://up.picr.de/22073434zc.jpg)
Abschließend kann ich aber noch nichts sagen, da ich erst gute 100 km gefahren bin, also die Beläge noch nicht eingefahren sind und noch kein vollständiges Tragbild haben. Bis jetzt ist aber schon mal Ruhe und vom Bremsverhalten im jetzigen Zustand fühlt sich noch alles normal an. Ich bin nur mal froh, dass ich die "Eisenbahn" los bin, hat doch schon ganz schön genervt.
Ich werde natürlich berichten wie es weitergeht.
Viele Grüße,
Achim
ich kam jetzt dazu die angesprochenen Bendix Beläge einzubauen. Nach längerer Recherche habe ich mich für folgende Beläge entschieden:
![[Bild: 22073392md.jpg]](https://up.picr.de/22073392md.jpg)
![[Bild: 22073393ix.jpg]](https://up.picr.de/22073393ix.jpg)
Die Firma Bendix gehört ja jetzt zu Jurid, die wiederum, wie Ferodo zum Federal Mogul Konzern gehören, also schon ein namhafter Hersteller.
Zum Material. Die Beläge wurden mit den zugehörigen Federn zur Aufnahme im Sattelträger geliefert und zusätzlich war noch eine Feder dabei, die auf dem Sattel mittig abstützend Druck auf die Rückenplatten bringt.
![[Bild: 22073403lc.jpg]](https://up.picr.de/22073403lc.jpg)
Bei der Montage fiel mir auf, dass die Federn im Sattelträger deutlich mehr Vorspannung auf die Beläge bringen als die ACDelco Federn. Normalerweise baue ich die Beläge immer trocken ein, aber um auf Nummer Sicher zu gehen habe ich den Rat von Werner befolgt und habe die Beläge an den Anlagepunkten mit der roten Hawk Bremsenpaste eigesetzt.
![[Bild: 22073433vz.jpg]](https://up.picr.de/22073433vz.jpg)
![[Bild: 22073434zc.jpg]](https://up.picr.de/22073434zc.jpg)
Abschließend kann ich aber noch nichts sagen, da ich erst gute 100 km gefahren bin, also die Beläge noch nicht eingefahren sind und noch kein vollständiges Tragbild haben. Bis jetzt ist aber schon mal Ruhe und vom Bremsverhalten im jetzigen Zustand fühlt sich noch alles normal an. Ich bin nur mal froh, dass ich die "Eisenbahn" los bin, hat doch schon ganz schön genervt.
Ich werde natürlich berichten wie es weitergeht.
Viele Grüße,
Achim
Objects in mirror are loser...