20.07.2015, 23:43
Up-Update.... 
Die Motoren wurden vom Händler überarbeitet. Blöderweise hat das aber leider auch nicht lang geholfen. Nach kurzer Fahrt hat ein Scheinwerfer wieder derbe angefangen zu wackeln. Hab dann festgestellt, dass sich der neu verklebte Deckel bereits wieder gelöst und daher das große Rad wieder keine Führung hat. Per Kabelbinder ist der Deckel jetzt erstmal halbwegs fixiert, doch eine Dauerlösung ist das nicht. Witzigerweise hat einer der Motoren den Deckel an der Seite, welche an die Scheinwerfermimik angeschraubt wird, der andere Motor, den Deckel an der freien Seite. Und, genau dieser Deckel ist wieder aufgegangen, da die Deckelverklebung die gesamte (schwingende) Last des Scheinwerfers -übertragen über Kniehebel und Getriebe- nicht halten kann.
Fazit ist für mich, es müssen original AC-Delco Motoren aus den USA her, so wie von Mike empfohlen. Auf diese Bastellösungen, welche gerade mal zwei Jahre, oder aber wie in diesem Fall 30km halten, hab ich genug...
In dem Link von Rockauto sind die H4 Stecker zu sehen, in der Beschreibung steht jedoch, dass es sich um die USA/Mexiko Variante handeln soll und ein andernmal, dass es T84 (Export) und/oder T85 (US) sein sollen. Wassenu?

Die Motoren wurden vom Händler überarbeitet. Blöderweise hat das aber leider auch nicht lang geholfen. Nach kurzer Fahrt hat ein Scheinwerfer wieder derbe angefangen zu wackeln. Hab dann festgestellt, dass sich der neu verklebte Deckel bereits wieder gelöst und daher das große Rad wieder keine Führung hat. Per Kabelbinder ist der Deckel jetzt erstmal halbwegs fixiert, doch eine Dauerlösung ist das nicht. Witzigerweise hat einer der Motoren den Deckel an der Seite, welche an die Scheinwerfermimik angeschraubt wird, der andere Motor, den Deckel an der freien Seite. Und, genau dieser Deckel ist wieder aufgegangen, da die Deckelverklebung die gesamte (schwingende) Last des Scheinwerfers -übertragen über Kniehebel und Getriebe- nicht halten kann.
Fazit ist für mich, es müssen original AC-Delco Motoren aus den USA her, so wie von Mike empfohlen. Auf diese Bastellösungen, welche gerade mal zwei Jahre, oder aber wie in diesem Fall 30km halten, hab ich genug...

In dem Link von Rockauto sind die H4 Stecker zu sehen, in der Beschreibung steht jedoch, dass es sich um die USA/Mexiko Variante handeln soll und ein andernmal, dass es T84 (Export) und/oder T85 (US) sein sollen. Wassenu?

