26.07.2015, 01:49
Wenn Du nach der analogen Anzeige gehst, das ist nur ein grobes Schätzeisen.
Die wirkliche Temperatur wirst Du am besten an der Ölwanne mit einem Infrarotmessgerät messen können.
Am Peilstab bekommt man aber auch ein gutes Gefühl, wie heiß oder kalt das Öl ist.
Bevor ich selber bei mir einen Chip drin hatte, war auch nur die Wasseranzeige im brenzligen Bereich, Öl jedoch nie.
Einen Getriebeölkühler habe ich seit ca. 10 Jahren im Schrank liegen, hielt ich nach dem Chipwechsel jedoch nicht mehr für nötig den auch einzubauen.
Viele Grüße,
Axel
Die wirkliche Temperatur wirst Du am besten an der Ölwanne mit einem Infrarotmessgerät messen können.
Am Peilstab bekommt man aber auch ein gutes Gefühl, wie heiß oder kalt das Öl ist.
Bevor ich selber bei mir einen Chip drin hatte, war auch nur die Wasseranzeige im brenzligen Bereich, Öl jedoch nie.
Einen Getriebeölkühler habe ich seit ca. 10 Jahren im Schrank liegen, hielt ich nach dem Chipwechsel jedoch nicht mehr für nötig den auch einzubauen.
Viele Grüße,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.