26.07.2015, 22:38
Hallo zusammen,
war ein schöner Tag im Schwabengarten und wir wären - wenn meine Vette nicht so tief wäre - auch auf die Wiese gekommen.
Kam aber leider nicht rein - Auto zu tief - der Parkplatzeinweiser hat aber perfekt unterstützt.
Wir haben dann, da der Wiesenparkplatz auf der anderen Seite wo es flacher rein ging ebenfalls voll war, wie all die anderen nach uns auf dem Aldi Parkplatz gegenüber des Veranstaltungsgeländes geparkt.
Das war deutlich entspannter und man musste nur über die Strasse laufen um zum Schwabengarten zu kommen.
Die Einweiser gaben freundlich Auskunft wenn etwas nicht klar war und machten Ihren Job gut.
Verpflegung zu moderaten Preisen gab es in allen Varianten inkl. US typischen Gerichten.
Organisation hat also wunderbar gepasst - ich würde aber als Veranstalter die Händlermeile weiter weg versetzen um den Parkraum zu vergrößern (es stehen ja schliesslich die Autos im Vordergrund und nicht der KrimsKrams der dort verkauft wird).
@Rainmaker
Wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung - blöde Sache wenn so was passiert aber wer
diese großen Steine übersieht dem kann auch bei Fielmann nicht mehr geholfen werden
Es waren viele schöne und außergewöhliche Wägelchen da und auf dem Rückweg sind wir noch kurz im Cafe del Sol eingekehrt und haben Baerli mit einigen anderen C1en auf ihrer C1 Tour getroffen bei der Suche nach einem passendn Cafe.
Werden nächstes Jahr wieder teilnehmen.
Viele Grüße
Lars
war ein schöner Tag im Schwabengarten und wir wären - wenn meine Vette nicht so tief wäre - auch auf die Wiese gekommen.
Kam aber leider nicht rein - Auto zu tief - der Parkplatzeinweiser hat aber perfekt unterstützt.
Wir haben dann, da der Wiesenparkplatz auf der anderen Seite wo es flacher rein ging ebenfalls voll war, wie all die anderen nach uns auf dem Aldi Parkplatz gegenüber des Veranstaltungsgeländes geparkt.
Das war deutlich entspannter und man musste nur über die Strasse laufen um zum Schwabengarten zu kommen.
Die Einweiser gaben freundlich Auskunft wenn etwas nicht klar war und machten Ihren Job gut.
Verpflegung zu moderaten Preisen gab es in allen Varianten inkl. US typischen Gerichten.
Organisation hat also wunderbar gepasst - ich würde aber als Veranstalter die Händlermeile weiter weg versetzen um den Parkraum zu vergrößern (es stehen ja schliesslich die Autos im Vordergrund und nicht der KrimsKrams der dort verkauft wird).
@Rainmaker
Wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung - blöde Sache wenn so was passiert aber wer
diese großen Steine übersieht dem kann auch bei Fielmann nicht mehr geholfen werden

Es waren viele schöne und außergewöhliche Wägelchen da und auf dem Rückweg sind wir noch kurz im Cafe del Sol eingekehrt und haben Baerli mit einigen anderen C1en auf ihrer C1 Tour getroffen bei der Suche nach einem passendn Cafe.
Werden nächstes Jahr wieder teilnehmen.
Viele Grüße
Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.