28.07.2015, 14:28
Mir erschliesst sich der Sinn nicht ganz, warum man ein Sammlerfahrzeug kaufen und dann als Sonntagsfahrzeug gebrauchen möchte mit dem Risiko, dass einem einer reindonnert.
Bei den Wagen die öfter gebraucht werden ist das Risiko natürlich auch da, aber das sind dann ja auch keine Sammlerfahrzeuge sondern Fahrzeuge um Spass zu haben.
Meiner Meinung nach geht nur das Eine oder das Andere.
Keiner kann einen Blick in die Glaskugel werfen und nachschauen was in 10 Jahre ist, sonst wäre das mit dem Euro und Griechenland auch schon lange zu sehen gewesen.
Du solltest dir wirklich klar werden was du möchtest und wenn € 20'000.- dein Budget für ein Sammlerauto ist, na dann viel Spass.
Bei den Wagen die öfter gebraucht werden ist das Risiko natürlich auch da, aber das sind dann ja auch keine Sammlerfahrzeuge sondern Fahrzeuge um Spass zu haben.
Meiner Meinung nach geht nur das Eine oder das Andere.
Keiner kann einen Blick in die Glaskugel werfen und nachschauen was in 10 Jahre ist, sonst wäre das mit dem Euro und Griechenland auch schon lange zu sehen gewesen.

Du solltest dir wirklich klar werden was du möchtest und wenn € 20'000.- dein Budget für ein Sammlerauto ist, na dann viel Spass.
Grüsse
Manu & Mike
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
C4 geht auch
Manu & Mike
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
C4 geht auch
