12.08.2004, 09:33
Hallo Winni,
an der Wiederingangsetzung des Tempomats habe ich mich auch schon versucht.
Dieses Teil im Motorraum mit den vielen Anschlüssen heisst Transducer. Höchstwahrscheinlich ist der auch im Eimer. Vermutlich ist er festgegangen.
Dann reißt die Welle vom Getriebe zum Transducer.
Die schnellste und günstigste Rep. Variante ist dann einfach eine lange Tachowelle vom
Triebling bis zum Tacho. So wird es bei Dir sein (Siehe Beitrag Mikey)
Bau den Transducer mal aus. Dann steckst Du in den unteren Welleneingang einen
Schraubenzieher und drehst daran. Im Wellenausgang oben, müsste sich dann der
Einsatz mitdrehen.
Im Transducer sind ein paar Federn, Schalter und Scheiben. Bin aber noch nicht dahintergestiegen was das alles soll. Hab mir schon überlegt, einen Tempomat aus dem Zubehör einzubauen. Der originale Schalter kann mit etwas Bastelei bestimmt weiterverwendet werden.
Bei mir steht das im Winter eventuell auf der To do Liste.
Grüssle aus Stuttgart
Martin
an der Wiederingangsetzung des Tempomats habe ich mich auch schon versucht.
Dieses Teil im Motorraum mit den vielen Anschlüssen heisst Transducer. Höchstwahrscheinlich ist der auch im Eimer. Vermutlich ist er festgegangen.
Dann reißt die Welle vom Getriebe zum Transducer.
Die schnellste und günstigste Rep. Variante ist dann einfach eine lange Tachowelle vom
Triebling bis zum Tacho. So wird es bei Dir sein (Siehe Beitrag Mikey)
Bau den Transducer mal aus. Dann steckst Du in den unteren Welleneingang einen
Schraubenzieher und drehst daran. Im Wellenausgang oben, müsste sich dann der
Einsatz mitdrehen.
Im Transducer sind ein paar Federn, Schalter und Scheiben. Bin aber noch nicht dahintergestiegen was das alles soll. Hab mir schon überlegt, einen Tempomat aus dem Zubehör einzubauen. Der originale Schalter kann mit etwas Bastelei bestimmt weiterverwendet werden.
Bei mir steht das im Winter eventuell auf der To do Liste.
Grüssle aus Stuttgart
Martin
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen
