02.11.2015, 09:13
Moin
Ölfleck unterm Fahrzeug habe ich nicht festgestellt . Werde erstmal Öl nachfüllen.
Hätte die Temperatur bei schleichendem Ölverlust nicht immer mehr ansteigen müssen?
Durchschnittstemperatur war immer um ca.70 Grad bei normaler Fahrweise . Maximal
wurde eine Temperatur von 86 Grad nie überschritten , da bei 85 Grad die E-Lüfter beider
Ölkühler in Betrieb gingen.
Zur Info für Euch hier mal meine Getriebehistorie:
Einige kennen sie ja schon
Getriebe 1 2008 bei 125Tsd zum Überholen
Getriebe 2 2008 hat dann 80 km gehalten und ging wieder zum Getriebebauer A
Getriebe 3 2008 hat dann 45Tsd km gehalten...in diesem waren Teile aus Getriebe 1 verbaut laut Getriebebauer B
Getriebe 4 2012 von Getriebebauer B wurde immer zu heiß....lief ca. 1000 km
Getriebe 5 2012 von Getriebebauer B hielt etwa 200 km...Ursache für Getriebetod 4und 5 war wahrscheinlich
Die vom Vorbesitzer installierte Hypertechsoftware , da Softwareupdate von Getriebebauer B laut deren Aussage
von der Hypertechsoftware gestört wurde.
Die Dicke wurde dann vom Getriebebauer B auf dessen Kosten abgeholt
Getriebe 6 2012 von Getriebebauer B sowie neue Software und Abstimmung bei Till auf Kosten von Getriebebauer B
Die Dicke wurde dann von Getriebebauer B ca.350km angeliefert und hierbei ausgiebig getestet
Bis Freitag und ca.25000km später war ja auch alles super
Nun ist auch Getriebe 6 "gestört"
Es grüßt
Peter und die (gestörte)Dicke
Ölfleck unterm Fahrzeug habe ich nicht festgestellt . Werde erstmal Öl nachfüllen.
Hätte die Temperatur bei schleichendem Ölverlust nicht immer mehr ansteigen müssen?
Durchschnittstemperatur war immer um ca.70 Grad bei normaler Fahrweise . Maximal
wurde eine Temperatur von 86 Grad nie überschritten , da bei 85 Grad die E-Lüfter beider
Ölkühler in Betrieb gingen.
Zur Info für Euch hier mal meine Getriebehistorie:
Einige kennen sie ja schon
Getriebe 1 2008 bei 125Tsd zum Überholen
Getriebe 2 2008 hat dann 80 km gehalten und ging wieder zum Getriebebauer A
Getriebe 3 2008 hat dann 45Tsd km gehalten...in diesem waren Teile aus Getriebe 1 verbaut laut Getriebebauer B
Getriebe 4 2012 von Getriebebauer B wurde immer zu heiß....lief ca. 1000 km
Getriebe 5 2012 von Getriebebauer B hielt etwa 200 km...Ursache für Getriebetod 4und 5 war wahrscheinlich
Die vom Vorbesitzer installierte Hypertechsoftware , da Softwareupdate von Getriebebauer B laut deren Aussage
von der Hypertechsoftware gestört wurde.
Die Dicke wurde dann vom Getriebebauer B auf dessen Kosten abgeholt
Getriebe 6 2012 von Getriebebauer B sowie neue Software und Abstimmung bei Till auf Kosten von Getriebebauer B
Die Dicke wurde dann von Getriebebauer B ca.350km angeliefert und hierbei ausgiebig getestet
Bis Freitag und ca.25000km später war ja auch alles super
Nun ist auch Getriebe 6 "gestört"
Es grüßt
Peter und die (gestörte)Dicke

ph