12.11.2015, 12:10
Hallo Tobi,
ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Beschreibung der Vorgehensweise. Echt klasse!
Ich glaube auch, dass da mit Frost- und Motorschutz aktuell nicht viel ist in meiner Roten.
Nun werde ich mal das Kühlerrmittel das G48 bestellen. D.h. bei ca. 15 l Kühlwasserkreislauf brauche ich bei 2:1 ca. 5 l Glysantin.
Der Hinweis auf die Heizung bringt mich dann doch schneller zu meinem Projekt "Heizungsventile wieder gängig machen" als ich mir gedacht habe.
Hoffentlich bleibt das Wetter noch ein bisschen milde .....
Nochmals vielen Dank für die guten Tipps!
Gruß Elmar
P.S. die Blende vom Zündschlosss habe ich noch nicht getauscht, da ich da auch etwas mehr Zeit aufwenden muss als gedacht. Also wir bleiben dran an der roten Vetten.
ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Beschreibung der Vorgehensweise. Echt klasse!
Ich glaube auch, dass da mit Frost- und Motorschutz aktuell nicht viel ist in meiner Roten.
Nun werde ich mal das Kühlerrmittel das G48 bestellen. D.h. bei ca. 15 l Kühlwasserkreislauf brauche ich bei 2:1 ca. 5 l Glysantin.
Der Hinweis auf die Heizung bringt mich dann doch schneller zu meinem Projekt "Heizungsventile wieder gängig machen" als ich mir gedacht habe.
Hoffentlich bleibt das Wetter noch ein bisschen milde .....
Nochmals vielen Dank für die guten Tipps!
Gruß Elmar
P.S. die Blende vom Zündschlosss habe ich noch nicht getauscht, da ich da auch etwas mehr Zeit aufwenden muss als gedacht. Also wir bleiben dran an der roten Vetten.
El Corvettista