19.06.2002, 11:37
Hi Jürgen,
Ich habe den Ölverbrauch wie folgend gemessen:
1. Warten bis den Warnung: Niedriges Öl auf dem Display erscheint. (Laut Werkstatt ist dan genau 1 LIter Öl z uwenig drin, aber probleme gibt es dann überhaupt noch nicht).
2. 1 Liter Öl reinsmeissen
3. Tageskilometerzähler auf 0 Stellen.
4. Warten bis den Warnung: Niedriges Öl auf dem Display erscheint.
5. Tageskilometerzähler ablesen (Stand auf 1.700).
6. 1 Liter Öl reinsmeissen
7. Tageskilometerzähler auf 0 Stellen.
8. Warten bis den Warnung: Niedriges Öl auf dem Display erscheint.
9. Tageskilometerzähler ablesen (Stand auf 1.730).
Ergo: Meinen C5 verbraucht bei 95 % Autobahn und extrem zügiger Fahrweise 1 LIter Öl auf 1700 Kilometer. (Morgens wenn ich zum Arbeit fahre, die erste 100 Kilometer dauernd zwischen 220 und 280, dan die restliche 50 km. 150 bis 220, auf den Rückweg genau das umgekehrte Spieltchen, und ganz oft Bremsen und wieder beschleunigen, wegen der vile Deppen die mit 160 Überholen !!) .
Gruß
Erik
Ich habe den Ölverbrauch wie folgend gemessen:
1. Warten bis den Warnung: Niedriges Öl auf dem Display erscheint. (Laut Werkstatt ist dan genau 1 LIter Öl z uwenig drin, aber probleme gibt es dann überhaupt noch nicht).
2. 1 Liter Öl reinsmeissen
3. Tageskilometerzähler auf 0 Stellen.
4. Warten bis den Warnung: Niedriges Öl auf dem Display erscheint.
5. Tageskilometerzähler ablesen (Stand auf 1.700).
6. 1 Liter Öl reinsmeissen
7. Tageskilometerzähler auf 0 Stellen.
8. Warten bis den Warnung: Niedriges Öl auf dem Display erscheint.
9. Tageskilometerzähler ablesen (Stand auf 1.730).
Ergo: Meinen C5 verbraucht bei 95 % Autobahn und extrem zügiger Fahrweise 1 LIter Öl auf 1700 Kilometer. (Morgens wenn ich zum Arbeit fahre, die erste 100 Kilometer dauernd zwischen 220 und 280, dan die restliche 50 km. 150 bis 220, auf den Rückweg genau das umgekehrte Spieltchen, und ganz oft Bremsen und wieder beschleunigen, wegen der vile Deppen die mit 160 Überholen !!) .
Gruß
Erik