26.12.2015, 14:55
Hallo,
ich bin derselben Meinung wie 5xl. Ich finde die (vom User) unerlaubte Datenerfassung und -weitergabe auch unmöglich. Wer schon mal in den Tiefen seines IPhones geschaut hat dürfte alleine von dem erstellten Bewegungsprofil überrascht gewesen sein, zumindest mir hat es Angst gemacht. ...und das muß man deaktivieren, da es werkseitig eingeschaltet ist.
Da ich beruflich bei einem anderen Hersteller an der Einführung einer solchen "Telematik" beteiligt bin habe ich auch von dieser Seite guten Einblick. Die Argumentation der Hersteller wurde ja schon genannt (Fahrzeugnutzung, Gewährleistung etc.). Ein mindest ebenso großes Interesse haben aber die Versicherungen, die als Erstes bei uns auf der Matte standen und Informationen bezüglich des einzuführenden Systems wollten.
In UK ist diese Datenauswertung von Versicherungen schon, soweit möglich, Standard. Wenn ich mich recht erinnere werden 2016 die zwei größten Versicherungen auch ein "Angebot" für Fahranfänger mit Nutzung der Fahrzeugdaten auf den Markt bringen. Es wird halt mit Geld gelockt.
Meine Reaktion, nachdem dieses System in mein Dienstwagen testweise verbaut war und ich die Auswertung sah war, dass ich mir schnellstmöglich einen Hacker suche der mir den Mist aus dem Fahrzeug herausprogrammiert, oder zumindest die Schnittstelle blockiert. Big Brother ist Kindergartendreck dagegen.
Viele Grüße, Achim
PS
Sichere Hilfe um das zu vermeiden, Fahrzeug mit H-Kennzeichen. Wenn da ein Steuergerät kaputt geht mache ich das Blinkrelais neu.
ich bin derselben Meinung wie 5xl. Ich finde die (vom User) unerlaubte Datenerfassung und -weitergabe auch unmöglich. Wer schon mal in den Tiefen seines IPhones geschaut hat dürfte alleine von dem erstellten Bewegungsprofil überrascht gewesen sein, zumindest mir hat es Angst gemacht. ...und das muß man deaktivieren, da es werkseitig eingeschaltet ist.
Da ich beruflich bei einem anderen Hersteller an der Einführung einer solchen "Telematik" beteiligt bin habe ich auch von dieser Seite guten Einblick. Die Argumentation der Hersteller wurde ja schon genannt (Fahrzeugnutzung, Gewährleistung etc.). Ein mindest ebenso großes Interesse haben aber die Versicherungen, die als Erstes bei uns auf der Matte standen und Informationen bezüglich des einzuführenden Systems wollten.
In UK ist diese Datenauswertung von Versicherungen schon, soweit möglich, Standard. Wenn ich mich recht erinnere werden 2016 die zwei größten Versicherungen auch ein "Angebot" für Fahranfänger mit Nutzung der Fahrzeugdaten auf den Markt bringen. Es wird halt mit Geld gelockt.
Meine Reaktion, nachdem dieses System in mein Dienstwagen testweise verbaut war und ich die Auswertung sah war, dass ich mir schnellstmöglich einen Hacker suche der mir den Mist aus dem Fahrzeug herausprogrammiert, oder zumindest die Schnittstelle blockiert. Big Brother ist Kindergartendreck dagegen.
Viele Grüße, Achim
PS
Sichere Hilfe um das zu vermeiden, Fahrzeug mit H-Kennzeichen. Wenn da ein Steuergerät kaputt geht mache ich das Blinkrelais neu.
Objects in mirror are loser...