02.04.2016, 17:52
Wollte euch nur mitteilen,daß das Problem"Dauerhupton"gelöst ist.Nach Recherchen im Forum von vor mehreren Jahren nach einer kompetenten Werkstatt,bin ich auf kfz-Holzer in Altötting gestossen,ich habe Herrn Holzer mein Problem geschildert und wie es zustande gekommen ist.Man hat sofort gemerkt,das er von der Materie etwas versteht(im Gegensatz zu anderen von mir konfrontierten Werkstätten"kommen sie mal vorbei,dann werden wir sehen ,aber versprechen können wir nichts")Lange Rede kurzer Sinn,beim Ausbau des Lenkrades wurde,um es abzubekommen,auf die Lenksäule geschlagen.So wurden eben bei frühren Modellen die Lenkräder abgebaut.Bei der C5 solltet ihr sowas lassen,das Lenkrad geht(Molle hat es auch so beschrieben)nur mit einem Abzieher schwer ab.(bei Ebay-Lenkradabzieher für Opel und GM,mit Versand 24€,einsehr gutes Werkzeug)Durch die Schläge auf die Lenksäule,ist im Gehäuse unterhalb der Lenksäule der Bolzen(mit Feder)wo der Hupenkontakt draufdrückt,nach unten ausgebrochen und hat so überbrückt.Herr Holzer hat mir das Teil repariert,da ja nicht auf Lager,sonst wäre ich ein paar Tage gestanden.In 2 Std.war alles erledigt,samt Fahrwerksdurchsicht.Ich hatte zwar 210km einfach zu fahren,aber es hat sich gelohnt.Ich kann diesen Betrieb nur weiter empfehlen und werde meine Reparaturen hier durchführen lassen.Da der Preis hier auch zu erwähnen ist,ich habe 128€ bezahlt.lg Peter mandry

