07.05.2016, 17:55
Welcher Q-Jet genau ist da verbaut?
An einem originalen (nicht-elektronischen) Q-Jet muss, undabhängig davon welches Choke-System verbaut ist (Divorced, Itegral w/ Stove Pipe, Integral w/ Electric Heater), der Startvorgang i.W. so ablaufen:
1. Gaspedal einmalig durchtreten (muss nicht voll sein). Dann muss
a. die Choke-Klappe vollständig geschlossen sein
b. die Fast Idle Cam ganz nach unten gefallen sein und die Drosselklappe der Primaries auf der höchsten Stufe der Fast Idle Cam stehen
c. die Drosselklappe der Secondaries blockiert sein (für's Anspringen unwichtig)
2. Motor starten
Der Motor muss (sollte) dann nach 1-2 sec Starter-Aktion anspringen - wenn die Schwimmerkammer leer ist auch etwas mehr.
3. Sofort wenn der Motor aus eigener Kraft läuft und Vakuum aufbaut muss die Choke-Pulloff-Dose
a. die Choke-Klappe einen Spalt aufziehen (~5mm)
a. die Drosselklappe der Primaries auf die nächst niedrigere Stufe der Fast Idle Cam herunterfallen
Dass der Motor läuft setzt voraus dass die Fast Idle Speed halbwegs korrekt eingestellt ist. (An meinem BB ca. 1000 / min)
4. Im weiteren Verlauf wenn der Motor warm wird muss die Choke-Coil
a. die Choke-Klappe immer weiter aufziehen
b. die Fast Idle Cam immer weiter hochdrücken, so dass immer niedrigere Stufen zum Einsatz kommen
Dieser Vorgang muss
a. so schnell wie möglich (Verschleiss), aber so langsam wie nötig (Fahrbarkeit) ablaufen
b. durch Bewegung des Gaspedals unterstützt werden (macht man beim Fahren automatisch - beim Warmlaufen lassen in der Garage muss man das aktiv z.B. am Vergaser erledigen)
Also: Luftfilter runter und checken, ob der Ablauf genau so stattfindet. HTH.
An einem originalen (nicht-elektronischen) Q-Jet muss, undabhängig davon welches Choke-System verbaut ist (Divorced, Itegral w/ Stove Pipe, Integral w/ Electric Heater), der Startvorgang i.W. so ablaufen:
1. Gaspedal einmalig durchtreten (muss nicht voll sein). Dann muss
a. die Choke-Klappe vollständig geschlossen sein
b. die Fast Idle Cam ganz nach unten gefallen sein und die Drosselklappe der Primaries auf der höchsten Stufe der Fast Idle Cam stehen
c. die Drosselklappe der Secondaries blockiert sein (für's Anspringen unwichtig)
2. Motor starten
Der Motor muss (sollte) dann nach 1-2 sec Starter-Aktion anspringen - wenn die Schwimmerkammer leer ist auch etwas mehr.
3. Sofort wenn der Motor aus eigener Kraft läuft und Vakuum aufbaut muss die Choke-Pulloff-Dose
a. die Choke-Klappe einen Spalt aufziehen (~5mm)
a. die Drosselklappe der Primaries auf die nächst niedrigere Stufe der Fast Idle Cam herunterfallen
Dass der Motor läuft setzt voraus dass die Fast Idle Speed halbwegs korrekt eingestellt ist. (An meinem BB ca. 1000 / min)
4. Im weiteren Verlauf wenn der Motor warm wird muss die Choke-Coil
a. die Choke-Klappe immer weiter aufziehen
b. die Fast Idle Cam immer weiter hochdrücken, so dass immer niedrigere Stufen zum Einsatz kommen
Dieser Vorgang muss
a. so schnell wie möglich (Verschleiss), aber so langsam wie nötig (Fahrbarkeit) ablaufen
b. durch Bewegung des Gaspedals unterstützt werden (macht man beim Fahren automatisch - beim Warmlaufen lassen in der Garage muss man das aktiv z.B. am Vergaser erledigen)
Also: Luftfilter runter und checken, ob der Ablauf genau so stattfindet. HTH.
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.