03.09.2004, 13:24
Zitat:(...) weil der Fahrer mit rauchendem Motor ankam (verbranntes Öl)...
... und auch mit einem ähnlichen Kometenschweif wieder nach Hause gefahren ist. Zum Glück war es da dunkel, sonst hätte ich wahrscheinlich ruckzuck die Feuerwehr auf den Fersen gehabt.
Nach Demontage des Deckels mußte ich feststellen, daß die (Gummi)Dichtung an der einen Seite völlig ausgefranzt und auf eine Länge von ca. 20 cm geteilt war. Dies ist deshalb so bemerkenswert, weil die Dichtung erst vor wenigen Wochen gewechselt wurde.
Die einzige Erklärung, die ich momentan habe:
Beim Aus- und Eindrehen der zwei Schrauben des Ventildeckels im Zuge des Zündkabelwechsels (siehe auch dort), muß eine "Faser"(?) im Gummi durch die Schraube mitgenommen und aufgewickelt worden sein. Man muß sich das ähnlich wie eine Laufmasche im Strumpf oder dem Wollfaden im Pullover vorstellen. Daß so etwas allerdings bei einem Gummi passiert, kannte ich bisher noch nicht. Das Schadensbild war allerdings genau so.
Nun ja, - heute Morgen habe ich mir bei Petty gleich neue Dichtungen geholt, und nachher wird mein Vettchen wieder trockengelegt

Mit qualmenden Grüßen
Tripower
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)