06.06.2016, 19:50
Hallo,
Ich habe einen Quadrajet Vergaser installiert und der Vakuum-Anschluss (ported) ist an der Unterdruckdose des Verteilers angeschlossen.
Ohne Vakuum habe ich die Zündung auf 6 Grad v.OT eingestellt und der Motor läuft mit ca 600 Upm. Sobald ich den Vakuumschlauch anschliesse erhöht sich die Drehzahl auf 950 Upm und mittels meiner digitalen Zündpistole kann ich feststellen, dass der Zündzeitpunkt auf 25 Grad v.OT sich ändert.
Ergo ist wohl das Vakuum schon im Leerlauf virhanden.
Der Vergaser hat mehrere Vakuumanschlüsse und ich habe den "ported vacuum" benutzt, der eigentlich erst bei geöffnetter Drosselklappe Unterdruck ziehen soll. Ich habe auch die anderen Anschlüsse probiert, das Ergebnis ist aber immer gleich.
Ich fahre jetzt ohne Vakuumdose mit 10 Grsd v.OT, aber bein beschleunigen fehlt die Spritzigkeit.
Hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann man daran etwas ändern?
Gruss Alfred
Ich habe einen Quadrajet Vergaser installiert und der Vakuum-Anschluss (ported) ist an der Unterdruckdose des Verteilers angeschlossen.
Ohne Vakuum habe ich die Zündung auf 6 Grad v.OT eingestellt und der Motor läuft mit ca 600 Upm. Sobald ich den Vakuumschlauch anschliesse erhöht sich die Drehzahl auf 950 Upm und mittels meiner digitalen Zündpistole kann ich feststellen, dass der Zündzeitpunkt auf 25 Grad v.OT sich ändert.
Ergo ist wohl das Vakuum schon im Leerlauf virhanden.
Der Vergaser hat mehrere Vakuumanschlüsse und ich habe den "ported vacuum" benutzt, der eigentlich erst bei geöffnetter Drosselklappe Unterdruck ziehen soll. Ich habe auch die anderen Anschlüsse probiert, das Ergebnis ist aber immer gleich.
Ich fahre jetzt ohne Vakuumdose mit 10 Grsd v.OT, aber bein beschleunigen fehlt die Spritzigkeit.
Hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann man daran etwas ändern?
Gruss Alfred