29.08.2016, 15:30
Hier mal bildlich dargestellt, wie sich die Sonden per Laptop einfach überprüfen lassen.
Soll sogar hin und wieder mal vorkommen, dass der Fehler auf einen Zustand hinweist und nicht der Sesnor selber ist.
Wenn die Sonden so wie hier im Bild wie ein Erdbeben ausschlagen, ist alles im grünen Bereich. Linien oder lang gezogene Wellen sprechen eher für eine defekte oder träge Sonde, wobei im Kaltlauf oder bei Schubabschaltung ebenfalls nur Striche zu sehen sind..
Soll sogar hin und wieder mal vorkommen, dass der Fehler auf einen Zustand hinweist und nicht der Sesnor selber ist.

Wenn die Sonden so wie hier im Bild wie ein Erdbeben ausschlagen, ist alles im grünen Bereich. Linien oder lang gezogene Wellen sprechen eher für eine defekte oder träge Sonde, wobei im Kaltlauf oder bei Schubabschaltung ebenfalls nur Striche zu sehen sind..
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.