18.09.2004, 03:33
Sorry aber ich glaub Du weist nicht wo von du redest.Ich möchte mich hier nicht streiten.
Ich gebe dir auch recht,das der Bremssattel mit den pins geführt wird aber auch nur geführt.Die clipse verspannen den Sattel zusätzlich im Rahmen.Sie erfüllen auch nicht den zweck der Verschleisanzeige.Die clipse sitzen "unten"an den Bremsbelägen und sind nur aufgesteckt,die Verschleisanzeige sitzt "oben"und ist festgenieted.Die Bremsbeläge an sich können auch nicht wackeln,denn die sind fest mit dem Sattel verbunden(mit diesen runden Spangen eingesteckt).Fehlen diese clipse kann sich der Sattel im Rahmen bewegen,er ist spannungslos.Wenn du mir das nicht glaubst,probier es einfach aus.Ich hatte alles vor einer Woche in der Hand,da ich auf ZR1-Bremse umgerüsted habe und wie schon gesagt, diese clips vergessen habe einzubauen,da sie bei den neuen Belägen nicht mitgeliefert wurden.Das resultat war unüberhörbar.Glaub es mir,ich weis wo von ich rede.
Behaupte auch bitte nicht so einfach,meine aussage wäre "Falsch".
Ich gebe dir auch recht,das der Bremssattel mit den pins geführt wird aber auch nur geführt.Die clipse verspannen den Sattel zusätzlich im Rahmen.Sie erfüllen auch nicht den zweck der Verschleisanzeige.Die clipse sitzen "unten"an den Bremsbelägen und sind nur aufgesteckt,die Verschleisanzeige sitzt "oben"und ist festgenieted.Die Bremsbeläge an sich können auch nicht wackeln,denn die sind fest mit dem Sattel verbunden(mit diesen runden Spangen eingesteckt).Fehlen diese clipse kann sich der Sattel im Rahmen bewegen,er ist spannungslos.Wenn du mir das nicht glaubst,probier es einfach aus.Ich hatte alles vor einer Woche in der Hand,da ich auf ZR1-Bremse umgerüsted habe und wie schon gesagt, diese clips vergessen habe einzubauen,da sie bei den neuen Belägen nicht mitgeliefert wurden.Das resultat war unüberhörbar.Glaub es mir,ich weis wo von ich rede.
Behaupte auch bitte nicht so einfach,meine aussage wäre "Falsch".