10.03.2017, 13:34
Hallo
Ich habe ca. eine halbe Stunde mit allem möglichen gehebelt. Gelöst hat sich da nix, ist höchstens ausgeleiert. Nachdem ich die Halter endlich draussen hatte habe ich auch gesehen warum. die Klammern sind so konstruiert das sie sich durch ziehen/hebeln immer immer fester mit dem Kunststoff verhaken. Diese Haken muss man nach innen drücken und gleichzeitig hebeln. Bei 3 versetzten, teils extrem schlecht zugänglichen Klammern mit je 2 Haken sehe ich das wenig Chancen.
ist ja auch egal jetzt.
Fotos habe ich keine. habe das handelsübliche Alu Butyl so 2 oder 3 mm dick genommen. Lässt sich gut verarbeiten. Auf den Kofferraumboden habe ich durchgängig 2 Lagen, im hinteren Bereich noch eine Dritte Lage geklebt. Die Radhäuser und den Heckabschluss habe ich mit Stücken teilweise zugeklebt. Nicht sehr schön, sieht ja keiner mehr.
Ich habe ca. eine halbe Stunde mit allem möglichen gehebelt. Gelöst hat sich da nix, ist höchstens ausgeleiert. Nachdem ich die Halter endlich draussen hatte habe ich auch gesehen warum. die Klammern sind so konstruiert das sie sich durch ziehen/hebeln immer immer fester mit dem Kunststoff verhaken. Diese Haken muss man nach innen drücken und gleichzeitig hebeln. Bei 3 versetzten, teils extrem schlecht zugänglichen Klammern mit je 2 Haken sehe ich das wenig Chancen.
ist ja auch egal jetzt.
Fotos habe ich keine. habe das handelsübliche Alu Butyl so 2 oder 3 mm dick genommen. Lässt sich gut verarbeiten. Auf den Kofferraumboden habe ich durchgängig 2 Lagen, im hinteren Bereich noch eine Dritte Lage geklebt. Die Radhäuser und den Heckabschluss habe ich mit Stücken teilweise zugeklebt. Nicht sehr schön, sieht ja keiner mehr.
