29.09.2004, 15:05
Hallo,
habe auch einen 160 Grad Fahrenheit Thermostat drin. Zusätzlich empfiehlt sich allerdings auch die Programmierung des Steuergerätes so zu ändern, dass die Lüfter (vor den Kühlern) auch bei 160 Grad einschalten (Original ist - so viel ich weiss - 180 Grad).
Dass der Motor aber immer auf Kaltlauf bleibt, glaube ich nicht. Habe auch noch nie eine solche Aussage gehört. Auf jeden Fall müsste meine ja dann auch viel mehr Treibstoff verbrauchen, wenn sie immer im Kaltlauf arbeiten würde. Mir ist nichts dergleichen aufgefallen.
Kühlende Grüsse
HUPI
habe auch einen 160 Grad Fahrenheit Thermostat drin. Zusätzlich empfiehlt sich allerdings auch die Programmierung des Steuergerätes so zu ändern, dass die Lüfter (vor den Kühlern) auch bei 160 Grad einschalten (Original ist - so viel ich weiss - 180 Grad).
Dass der Motor aber immer auf Kaltlauf bleibt, glaube ich nicht. Habe auch noch nie eine solche Aussage gehört. Auf jeden Fall müsste meine ja dann auch viel mehr Treibstoff verbrauchen, wenn sie immer im Kaltlauf arbeiten würde. Mir ist nichts dergleichen aufgefallen.
Kühlende Grüsse
HUPI