25.09.2017, 20:01
Das mit dem Kaltlauf und dann Problemen bei Temperatur ist verdächtig. Die Sensorik ließe sich sehr einfach mit einer Laptop-Diagnose einkreisen. Meine Vermutung geht in Richtung Einspritzdüsen, die ja auch bei der Z oft zum Problem werden. Zumindest ist bei den Mutec Düsen die Diagnose einfach, nämlich Widerstände jeder einzelnen Düse messen. Bei der Z kommt man nur leider nicht ganz so einfach dran.
Mit dem Chip ist der im Motorsteuergerät gemeint, der eben genau diese Motorsteuerung übernimmt.
Bei den ersten Zs lief noch so einiges nicht ganz rund, was dann über die Jahr von GM in Angriff genommen wurde, und diese Verbesserungen kann man dann auf die früheren Modelle übertragen. Unter anderem kann man eben auch die Lüfter über die Motorsteuerung früher anspringen lassen.
Mit dem Chip ist der im Motorsteuergerät gemeint, der eben genau diese Motorsteuerung übernimmt.
Bei den ersten Zs lief noch so einiges nicht ganz rund, was dann über die Jahr von GM in Angriff genommen wurde, und diese Verbesserungen kann man dann auf die früheren Modelle übertragen. Unter anderem kann man eben auch die Lüfter über die Motorsteuerung früher anspringen lassen.
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.