72er: Bremsproblem & Lichtproblem
#1
Hallo Leute,

zum Glück ist der Winter vorbei und - zumindest momentan - der Frühsommer ist nahtlos gekommen. Zwischenzeitlich habe ich meine Oldies wieder in Betrieb genommen. Aktuell habe ich mit der Corvette 2 Themen, die mich etwas umtreiben:

Thema 1: Bremse

Folgendes Fehlerbild: Als ich vom Beifahrersitz bei meiner in der Garage stehenden Corvette etwas hohlen wollte, habe ich mich kurz auf den Beifahrersitz gehockt und bin augenscheinlich auf die Bremse getreten. Anschließend bin ich wieder ausgestiegen. Ich habe den Wagen nicht angeworfen o.ä. - hatte den Schlüssel gar nicht dabei. Als ich ausgestiegen war habe ich festgestellt, dass die Bremsleuchten an sind. Kurz gewundert und mit einem kurzen Griff ans Pedal habe ich festgestellt, dass dieses rund 2 bis 3 cm gedrückt war. Hochgezogen und anschließend war's wieder gut. - Ein kurzer Sichttest hat nix ergeben. Keine Bremsflüssigkeit, weder unter dem Wagen noch irgendwo im Motorraum.

Bei der kurz darauf anstehenden Ausfahrt bin ich vorsichtig aus der Garage getucktert. Alles in Ordnung. Bremse war griffig und kein "festhängen" mehr.

Bei der Rückfahrt habe ich festgestellt, dass die Bremse sehr weich war. Beim Abbremsen an einer Ampel war das Pedal ganz durchgedrückt und die Bremskontrolleuchte im Dash Board ging an. Bin langsam angefahren und habe anschließend angehalten. Dabei habe ich festgestellt, dass das Pedal wieder festhing und die Bremsleuchten an waren. Noch während ich eingestiegen bin, ist das Bremspedal wieder raus gegangen und sie war nicht mehr weich.

Kurze Kontrollfahrt heute: Bremse war anfangs recht weich, hing aber nicht. Nach kurzer Fahrt wurde sie wieder fest.

Nächste Woche werde ich in einem ersten Schritt mal die Bremsflüssigkeit tauschen. Optisch ist sie etwas dunkel und ich bin mir nicht sicher, ob Schmodder mit drin ist. Leider habe ich noch kein Shop Manual, aber soweit ich gesehen habe, arbeitet die Bremse in der Corvette nicht mit einem Überlenkhebel zum BKV hin (beim Mustang ist dies anders). Da der Wagen zwischen drin völlig normal bremst, bin ich mir etwas unschlüssig, was es sein könnte.

Habt Ihr ein ähnliches Fehlerbild schon mal gehabt?

Thema 2: Licht

Das Abblendlicht funktioniert ca. 10 Minuten. Dann geht's aus und sporadisch wieder an. Ich vermute, dass der Bimetallschalter schuld sein dürfte. Zwar habe ich nicht das typische rasche aus-an-aus-an-aus-an, wenn er Zicken macht. Die "Aus-Phasen" sind etwas länger. Der Bimetallschalter erscheint mir aber die schlüssigste Ursache zu sein. Das Standlicht funktioniert reibungslos. Soweit ich gesehen habe, läuft das aber separat und dürfte vom Bimetallschalter nicht berührt sein.

Allerdings bin ich alles andere als ein Elektro-Guru. Beim Mustang habe ich seinerzeit ein vorgefertigtes Relais organisiert und vom Alt-Schrauber meines Vertrauens einbauen lassen. Gibt's so etwas auch für die Corvette?

Ach ja - ein drittes Thema hätte ich auch noch. Der Meilenzähler steht... Aber das Problem habe ich schon ausführlich eruiert in diesem und anderen Foren. Keine Ahnung, ob ich das Abenteuer Dash Board Ausbau wegen Meilenzähler anpacke...

Danke schon mal für Eure Infos und allzeit gute Fahrt!

Besten Gruß

Christian
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
72er: Bremsproblem & Lichtproblem - von Wutzldutzl - 20.04.2018, 17:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er Ribon 7 2.670 19.02.2023, 20:21
Letzter Beitrag: Ribon
  Welcher ACDelco Ölfilter für 72er SB Sauerländer 114 35.309 30.01.2023, 13:35
Letzter Beitrag: zuendler
  Notentriegelung / Hood release 72er C3 ReniTom 3 2.433 02.03.2022, 11:12
Letzter Beitrag: Tom21220
Question Umbau 72er SB Motorhaube auf 454 BB Motorhaube? letshavefun 14 4.253 25.01.2022, 19:29
Letzter Beitrag: Oeli
  Interior Dye Innenraumfarbe 72er Royal blau C3-Micha 16 4.141 19.11.2021, 17:09
Letzter Beitrag: alex

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de