27.06.2018, 13:26
Habe mir jetzt auch mal die komplette Kaufberatung die oben verlinkt worden ist durchgelesen. In Bezug auf die Spritzigkeit der Automatik scheint man ja auch erst mal die Frage klären zu müssen ob es ein europäisches Modell oder ein US-Modell ist.
Denn wenn ich das richtig verstehe waren die US Modelle ja standardmässig mit länger übersetztem Differential ausgestattet, vielleicht liegt ja auch daran die bei einigen Automatiken gespürte Trägheit. Bei den Handschaltern scheint es ja wohl immer das kürzer übersetzte Differential zu sein.
Wobei ich nicht beurteilen kann wie sehr sich der Unterschied auswirkt, der Guide sagt "Damit [dem optionalen kürzer übersetztem Differential] beschleunigt die Corvette erheblich lebendiger - gerade der Durchzug ist deutlich besser."
Sollte ich irgendwann mal mehrere C5 im Auge haben wird das Thema Getriebe auf jeden Fall einen wichtigen Punkt einnehmen hab ich das Gefühl...
Denn wenn ich das richtig verstehe waren die US Modelle ja standardmässig mit länger übersetztem Differential ausgestattet, vielleicht liegt ja auch daran die bei einigen Automatiken gespürte Trägheit. Bei den Handschaltern scheint es ja wohl immer das kürzer übersetzte Differential zu sein.
Wobei ich nicht beurteilen kann wie sehr sich der Unterschied auswirkt, der Guide sagt "Damit [dem optionalen kürzer übersetztem Differential] beschleunigt die Corvette erheblich lebendiger - gerade der Durchzug ist deutlich besser."
Sollte ich irgendwann mal mehrere C5 im Auge haben wird das Thema Getriebe auf jeden Fall einen wichtigen Punkt einnehmen hab ich das Gefühl...