06.07.2018, 12:28
(06.07.2018, 10:39)SieDu schrieb:(05.07.2018, 17:17)Tim11 schrieb: Sollte man der Behauptung folgen, dass ein reparierter Rahmen immer weniger stabil als ein unversehrter ist und somit ein hohes Risiko bei Unfällen besteht, dann dürfte niemand einen Smart fahren ...
Bin immer wieder schockiert welche Behauptungen manche hier in die Welt setzen
Bist Du wirklich der Meinung dass die Crashsicherheit nur von der Bauart und Größe des Rahmens abhängt ?
Natürlich hat der Smart physikalisch einen kleinen Nachteil auf Grund seines Gewichtes, aber besser als eine alte Corvette ist der Smart allemal.
Gruß
SieDu
Locker bleiben

Ist am Ende aber auch egal

Bauart-, konstruktions- und altersbedingt, sind manche Auto im unfallfreien Zustand sicherer als andere . Soweit wirst du mir zustimmen (hoffe ich). Nehmen wir also mal an, das sicherste jemals gebaute Auto ist die Referenz und erfüllt somit 100% Sicherheit. Das zweitsicherste läge dann bei 99%, das 3. bei 97%, das 4. bei 95% und das 5. bei 90% usw.
Jetzt hat das sicherste einen Unfall und der Rahmen wird repariert (fachmännisch von kompetenten Werkstätten gemäß Handbuch usw.). Nun folgen wir der These (welche ich persönlich nicht vertrete), dass dies trotzdem dazu führt, dass die Sicherheit nicht mehr ganz wie vorher ist, aber immer noch gut. Jetzt stellt sich die Frage, welchen Wert erreicht das Auto noch? Sagen wir mal, es schafft 94%, dann ist es natürlich unsicherer als Auto 1-4, aber immer noch sicherer als Auto 5.
Ich hoffe das war verständlicher

