30.10.2004, 14:30
Meist machen die Versandkosten den Preis kaputt, und
UPS ist halt ne Apotheke. Bei solch großen Teilen lohnt sich
der Selbst-Import oft nicht, zumindest wenn man per Luftfracht
die Teile ordert. Wer jedoch ca. 6 Wochen warten kann, während
die Ware über den großen Teich schippert kann schon mal
ganz gehörig sparen.....
Mein Werkstatthandbuch z.B. hat 90 $ plus 25$ Seefracht gekostet,
Zoll u. Märchensteuer wurden nicht erhoben. Bei Doromey kostet
das Teil fette 280 Euro (!!!) Beim Power Programmer habe ich ebenfalls
sparen können: War ein fetter Hunni im vergleich zum Händlerpreis.
Fazit:
Man kann gewaltig sparen,aber auch gewaltig auf´s Maul fallen.
Am Besten Versandpreis vorher anfragen und Versandart bei der
Bestellung festlegen ansonsten kann es sein das die Deppen
ohne zu fragen per UPS - Express versenden. Ist mir bei Mid America
und LG Motorsports schon passiert...
UPS ist halt ne Apotheke. Bei solch großen Teilen lohnt sich
der Selbst-Import oft nicht, zumindest wenn man per Luftfracht
die Teile ordert. Wer jedoch ca. 6 Wochen warten kann, während
die Ware über den großen Teich schippert kann schon mal
ganz gehörig sparen.....
Mein Werkstatthandbuch z.B. hat 90 $ plus 25$ Seefracht gekostet,
Zoll u. Märchensteuer wurden nicht erhoben. Bei Doromey kostet
das Teil fette 280 Euro (!!!) Beim Power Programmer habe ich ebenfalls
sparen können: War ein fetter Hunni im vergleich zum Händlerpreis.
Fazit:
Man kann gewaltig sparen,aber auch gewaltig auf´s Maul fallen.
Am Besten Versandpreis vorher anfragen und Versandart bei der
Bestellung festlegen ansonsten kann es sein das die Deppen
ohne zu fragen per UPS - Express versenden. Ist mir bei Mid America
und LG Motorsports schon passiert...
Gruß
Stevie
Stevie