07.11.2004, 22:21
Hallo
Naja, könnte doch sein, dass der hintere linke Bolzen nicht eingerastet ist !!
Ich habe mein Verdeck selbst bezogen und es war mir unmöglich, die Scheibe ganz glatt zu behalten. Falls dies überhaupt machbar ist, dann nur , wenn man die Scheibe nachträglich verklebt.
Was mich etwas stört beim TOP FLIGHT usw , ist, dass es keine Dokumentation zu all den Optionen gibt, wie Tank Sticker oder ähnliches. Anscheinend soll nur noch ne Ecke des Tankstickers sichtbar sein, würde mal glauben, ohne jägliche RPO Nummern.
Ein echter L89 kann bis über 80.000 $ gehen.
Mal sehen, wo dieser hinkommt.
MfG. Günther
Zitat:sollte das Verdeck nicht sitzen wie bei einer sibirischen Kutsche
Naja, könnte doch sein, dass der hintere linke Bolzen nicht eingerastet ist !!
Zitat:die Verwerfungen der rückwärtigen Scheibe
Ich habe mein Verdeck selbst bezogen und es war mir unmöglich, die Scheibe ganz glatt zu behalten. Falls dies überhaupt machbar ist, dann nur , wenn man die Scheibe nachträglich verklebt.
Was mich etwas stört beim TOP FLIGHT usw , ist, dass es keine Dokumentation zu all den Optionen gibt, wie Tank Sticker oder ähnliches. Anscheinend soll nur noch ne Ecke des Tankstickers sichtbar sein, würde mal glauben, ohne jägliche RPO Nummern.
Ein echter L89 kann bis über 80.000 $ gehen.
Mal sehen, wo dieser hinkommt.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
