04.02.2019, 12:33
Ich kenne den Heinz flüchtig. War mal bei ihm in Graz. Ist ein Sehr fähiger Mann mit viel Erfahrung hlfsbereit und sympathisch.
Soviel zur Person. Habe mit ihm schon über das Problem gesprochen. Er konnte mir in der Kürze und am Tel. auch nicht weiterhelfen.
Er meinte,ich hätte ein fundamentales Problem. Da hat er wohl recht. Und da gibt es eben nur den einen Unterschied bezogen auf die Kolbenspritzdüsen
und den Titanstangen und vielleicht die Höhe des Blocks oder irgend einer Besonderheit die den Unterschied ausmachen. Diese Kenntnis würde mir weiter helfen. Das Druckproblem an sich ist lösbar. Würde ich eine funftionierende Ls7 Pumpe einbauen, würde die bei den jetzigen Erkenntnissen höhere Drücke erzeugen, und ich müßte Sie einstellen. Und deshalb war meine Frage ob jemand in dieser Richtung Erfahrung hat.
Auf die Frage warum ich den Motor auf Trockensumpf umbaute. Zum ersten wegen der Bauhöhe, und der G,Kräfte die bei diesen Fahrzeug auftreten könnten. Der Umbau sollte nur die zuverlässigkeit erhöhen.
Danke an alle
MfG. Herbert
Soviel zur Person. Habe mit ihm schon über das Problem gesprochen. Er konnte mir in der Kürze und am Tel. auch nicht weiterhelfen.
Er meinte,ich hätte ein fundamentales Problem. Da hat er wohl recht. Und da gibt es eben nur den einen Unterschied bezogen auf die Kolbenspritzdüsen
und den Titanstangen und vielleicht die Höhe des Blocks oder irgend einer Besonderheit die den Unterschied ausmachen. Diese Kenntnis würde mir weiter helfen. Das Druckproblem an sich ist lösbar. Würde ich eine funftionierende Ls7 Pumpe einbauen, würde die bei den jetzigen Erkenntnissen höhere Drücke erzeugen, und ich müßte Sie einstellen. Und deshalb war meine Frage ob jemand in dieser Richtung Erfahrung hat.
Auf die Frage warum ich den Motor auf Trockensumpf umbaute. Zum ersten wegen der Bauhöhe, und der G,Kräfte die bei diesen Fahrzeug auftreten könnten. Der Umbau sollte nur die zuverlässigkeit erhöhen.
Danke an alle
MfG. Herbert