02.03.2019, 17:10
"Soweit ich weiß, geht es bei der verzögerten/reduzierten Öffnung der Drosselklappe darum das Drehmoment in niedrigen Drehzahlen zu begrenzen, um das Fahrzeug für den Durchschnittsfahrer besser beherrschbar zu machen.
Würde die Drosselklappe tatsächlich auch bei niedrigen Drehzahlen voll öffnen und das auch noch verzögerungsfrei, wäre das Fahrgefühl wie im Sportmodus auf nasser Straße - begleitet von Heckausbrüchen,... die dann vom ESP wieder eingefangen werden müssen - wenn möglich."
Ich finde es bedenklicher wenn die Klappe beim Erreichen höherer Drehzahlen dann relativ plötzlich öffnet, denn man steht da schon gut auf dem Gas.
Es fühlt sich auf jeden Fall für mich so nicht richtig an. Ob die Klappe voll auf geht, oder nicht, kann man auch sehr gut mit dem Gasfuß dosieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Autos geht das bei der Corvette gut, es ist viel Pedalweg da und Vollgas kommt auch erst dann, wenn man gut durchtritt.
Bin gespannt auf das Ergebnis nach der Softwarefrickelei und freu mich schon drauf.
Würde die Drosselklappe tatsächlich auch bei niedrigen Drehzahlen voll öffnen und das auch noch verzögerungsfrei, wäre das Fahrgefühl wie im Sportmodus auf nasser Straße - begleitet von Heckausbrüchen,... die dann vom ESP wieder eingefangen werden müssen - wenn möglich."
Ich finde es bedenklicher wenn die Klappe beim Erreichen höherer Drehzahlen dann relativ plötzlich öffnet, denn man steht da schon gut auf dem Gas.
Es fühlt sich auf jeden Fall für mich so nicht richtig an. Ob die Klappe voll auf geht, oder nicht, kann man auch sehr gut mit dem Gasfuß dosieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Autos geht das bei der Corvette gut, es ist viel Pedalweg da und Vollgas kommt auch erst dann, wenn man gut durchtritt.
Bin gespannt auf das Ergebnis nach der Softwarefrickelei und freu mich schon drauf.