10.11.2004, 19:35
Servus Mike,
ich will dich ja nicht enttäuschen,aber wenn ich das mal richtig aufgeschnappt habe gibt es wirklich keine Möglichkeit bei einer neueren C5 mit A4 den Ölstand im Getriebe zu prüfen.
Man geht wohl einfach davon aus,solange das Getriebe keine Leckage hat ist alles i.O.
Man müßte mal wissen wo man den eigentlich im Fall der Fälle das Öl wieder einfüllen kann ?
Ich denke mal eine Ablaßschraube wirst Du aber gefunden haben oder ?
Ich finde es zwar auch ein bisschen seltsam aber beim General wundert mich eigentlich nix mehr.
Btw. wie ist das denn eigentlich bei den modernen Mercedes.
Dort gibt es ja nicht mal mehr einen Peilstab für's Motoröl.
Man verlässt sich wohl dort nur auf den Sensor und hat wohl keine Möglichkeit das "mechanisch" zu checken.
Würde mal sagen die beim General hatten die gleiche Idee.
Gruß
Olly
ich will dich ja nicht enttäuschen,aber wenn ich das mal richtig aufgeschnappt habe gibt es wirklich keine Möglichkeit bei einer neueren C5 mit A4 den Ölstand im Getriebe zu prüfen.
Man geht wohl einfach davon aus,solange das Getriebe keine Leckage hat ist alles i.O.
Man müßte mal wissen wo man den eigentlich im Fall der Fälle das Öl wieder einfüllen kann ?
Ich denke mal eine Ablaßschraube wirst Du aber gefunden haben oder ?
Ich finde es zwar auch ein bisschen seltsam aber beim General wundert mich eigentlich nix mehr.
Btw. wie ist das denn eigentlich bei den modernen Mercedes.
Dort gibt es ja nicht mal mehr einen Peilstab für's Motoröl.
Man verlässt sich wohl dort nur auf den Sensor und hat wohl keine Möglichkeit das "mechanisch" zu checken.
Würde mal sagen die beim General hatten die gleiche Idee.
Gruß
Olly
![[Bild: olly_sig.gif]](https://www.reitz-net.de/bilder/olly_sig.gif)