Die Lastwiderstände dienen beim EU Umbau dazu dem BCM eine funktionierende Lampe vorzutäuschen.
Da die jeweils 21 Watt verbraten, müssen die schon auf ein Metall-Chassis montiert werden.
Die werden richtig heiß (!!)
Das hintere Blinklicht holt man sich für den Umbau über Relais von den vorderen Blinkern.
So in Etwa sieht die Schaltung aus.
Wenn es jetzt beim BCM geknallt hat, muss Du schauen welcher Widerstand kaputt ist (Ohmmeter nachmessen)
Ob man nach dem Vorfall bedenkenlos fahren kann, kann man aus der Ferne schlecht sagen.
Ein Fachmann sollte sich das mal anschauen!
Nebenbei:
Es gibt ganz "schlaue" Umrüster die die Lastwiderstände hinten an die Kofferraumwanne montieren (GFK!)
verstehe ich nicht...die haben den EU Umbau nicht gemacht, aber den Widerstand eingebaut.
Wozu?
Ist Dir bekannt wer den Umbau gemacht hat?
Da die jeweils 21 Watt verbraten, müssen die schon auf ein Metall-Chassis montiert werden.
Die werden richtig heiß (!!)
Das hintere Blinklicht holt man sich für den Umbau über Relais von den vorderen Blinkern.
So in Etwa sieht die Schaltung aus.
Wenn es jetzt beim BCM geknallt hat, muss Du schauen welcher Widerstand kaputt ist (Ohmmeter nachmessen)
Ob man nach dem Vorfall bedenkenlos fahren kann, kann man aus der Ferne schlecht sagen.
Ein Fachmann sollte sich das mal anschauen!
Nebenbei:
Es gibt ganz "schlaue" Umrüster die die Lastwiderstände hinten an die Kofferraumwanne montieren (GFK!)
Zitat:Termin in der Werkstatt wo der Widerstand eingebaut wurde hab ich erst in einer Woche bekommen. Die haben allerdings den EU Umbau damals nicht gemacht.
verstehe ich nicht...die haben den EU Umbau nicht gemacht, aber den Widerstand eingebaut.
Wozu?
Ist Dir bekannt wer den Umbau gemacht hat?