12.04.2019, 20:11
Hallo Michael,
die Batterie ist in Ordnung - noch. Irgendwas verbraucht im Stand bei dir Strom. Bei einem solch alten Auto ist es nicht unwahrscheinlich, dass das passiert. Viele haben daher einen Batterieschalter nachgerüstet und klemmen die Batterie im Stand ab.
Fürs Erste empfehle ich dir, die Batterie bei längeren Stillständen abzuklemmen sowie einmal vollzuladen.
Anschließend kannst du dich ja auf die Suche nach dem Verbraucher machen. Vllt läuft die Motorhaubenbeleuchtung weiter? Um den Verbraucher zu finden, kannst du mit einem Multi die Sicherungen auf Stromfluss ausmessen.
Eine vollgeladene Batterie hat bei ca. 25°C ca. 12,7 V. (Nach dem Laden/Fahren min. 2h mit dem Messen warten)
Grüße
Stefan
die Batterie ist in Ordnung - noch. Irgendwas verbraucht im Stand bei dir Strom. Bei einem solch alten Auto ist es nicht unwahrscheinlich, dass das passiert. Viele haben daher einen Batterieschalter nachgerüstet und klemmen die Batterie im Stand ab.
Fürs Erste empfehle ich dir, die Batterie bei längeren Stillständen abzuklemmen sowie einmal vollzuladen.
Anschließend kannst du dich ja auf die Suche nach dem Verbraucher machen. Vllt läuft die Motorhaubenbeleuchtung weiter? Um den Verbraucher zu finden, kannst du mit einem Multi die Sicherungen auf Stromfluss ausmessen.
Eine vollgeladene Batterie hat bei ca. 25°C ca. 12,7 V. (Nach dem Laden/Fahren min. 2h mit dem Messen warten)
Grüße
Stefan