23.11.2004, 13:41
@Goofy:
Gibt es für jedes Auto.
Die Anschlußsätze für Golf und andere üblichen Mobile kann Dir jese Werkststt einbauen, da es Anleitungen von Waeco und Eberspächer gibt. Für einen Chevy gibt es aber diese Anbauanleitungen nicht. Schlicht und ergreifend ist die Stückzahl in Deutschland zu niedrig.
Einbauen können es aber die Vertragswerkstätten der hersteller nach Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs. Ein versierter Bastler kann das aber auch.
Bei meinem Pick Up haben die es in einen Froststopfen eingesetzt.
Du mußt für diese Geräte natürlich einen 220 Volt Anschluß in der Garage haben.
Achtung! Vor dem Zurücksetzen aus der Garage unbedingt darauf achten, dass der Stecker aus der Steckdose abgezogen ist. Ansonsten könnte es sein, dass man sich die Steckdose samt 2 Meter Kabel und Mauerstückchen aus der Wand reißt...

Stanmdheizungen können leider nicht in geschlossenen Garage verwendet werden. Aber so eine mobilfunkgesteuerte Standheizung ist schon was feines. 80 Grad Wasser und 50 Grad Öl zum Losfahren. Aber für Corvetten nicht das Optimum, da sie meist verschlossen in Räumen stehen.
Gibt es für jedes Auto.
Die Anschlußsätze für Golf und andere üblichen Mobile kann Dir jese Werkststt einbauen, da es Anleitungen von Waeco und Eberspächer gibt. Für einen Chevy gibt es aber diese Anbauanleitungen nicht. Schlicht und ergreifend ist die Stückzahl in Deutschland zu niedrig.
Einbauen können es aber die Vertragswerkstätten der hersteller nach Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs. Ein versierter Bastler kann das aber auch.
Bei meinem Pick Up haben die es in einen Froststopfen eingesetzt.
Du mußt für diese Geräte natürlich einen 220 Volt Anschluß in der Garage haben.
Achtung! Vor dem Zurücksetzen aus der Garage unbedingt darauf achten, dass der Stecker aus der Steckdose abgezogen ist. Ansonsten könnte es sein, dass man sich die Steckdose samt 2 Meter Kabel und Mauerstückchen aus der Wand reißt...



Stanmdheizungen können leider nicht in geschlossenen Garage verwendet werden. Aber so eine mobilfunkgesteuerte Standheizung ist schon was feines. 80 Grad Wasser und 50 Grad Öl zum Losfahren. Aber für Corvetten nicht das Optimum, da sie meist verschlossen in Räumen stehen.