12.09.2019, 21:53
Ich weiß auch nicht, ob ich so etwas selbst machen würde.
Heute gibt es spezielle Schneidwerkzeuge, die den Kleber durchschmelzen und nicht durchsägen. Mit solch einer Drahtsäge wollte ich das nicht machen. Bei der C4 ist die Art der Leisten um die Windschutzscheibe etwas ungewöhnlich. Man sollte schon wissen, wie das nach SM zu machen ist. Bei meiner 89er ist auch irgendwann die Scheibe gewechselt worden. Und es war nicht alles korrekt. Wasser kam seitlich an die Schweller und Türteppich. Ich konnte das allerdings noch nachbessern.
Grüße
Ralph
Heute gibt es spezielle Schneidwerkzeuge, die den Kleber durchschmelzen und nicht durchsägen. Mit solch einer Drahtsäge wollte ich das nicht machen. Bei der C4 ist die Art der Leisten um die Windschutzscheibe etwas ungewöhnlich. Man sollte schon wissen, wie das nach SM zu machen ist. Bei meiner 89er ist auch irgendwann die Scheibe gewechselt worden. Und es war nicht alles korrekt. Wasser kam seitlich an die Schweller und Türteppich. Ich konnte das allerdings noch nachbessern.
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.