16.11.2019, 16:03
Hi Bernd,
hattest du damals das Sidepipes - Projekt durchgezogen?
Sidepipes fand ich an manchen (!) US - Cars schon immer super - cool.Betonung auf manche.
Die Corvette gehört auf jeden Fall dazu , weil es eines der ganz wenigen Fahrzeuge ist ,daß mit dieser Option serienmäßig!! lieferebar war.
Es gab leider hier bei uns in BRD nach dem Sidepipes - Boom in den 80ern (Sidepipes an VW Käfern und Citroen 2CV wurden massenweise gesichtet !) eine Überempfindlichkeit der TÜV -Prüfer .Ich hatte mich dann von dem Projekt Sidepipes verabschiedet.
Aber jetzt will ich es doch durchziehen:Andere Zeiten ..............
Bedenken:
1. TÜV , mit H- Kennzeichen
2.Paßform
3. Soundprobleme (zu leise , zu laut oder sonstwie nerviger Sound)
4. Hitzeprobleme
5.Optik , Design (gemeint ist das Gesamterscheinungbild der Vette)
Als Hersteller scheint lt. US - Kommentaren Doug´s sehr empfehlenswert. Insbesondere die hervorragende Paßform wird immer wieder betont von Vette Fahrern.
Hast du dich damals für Doug´s entschieden?
Die erwähnten Bedenken 2 , 3 und 5 habe ich teilweise eleminieren können.
(2)Paßform bei Doug´s wohl kein Problem .
(3)Sound ,mit eingebauten Glasspacks ,für meinen Geschmack wohl das Richtige (lt. UTube Video ) .Leider sind es im Video Hookers , keine Doug´s.
(5)Optik ändert sich positiv /nagativ . Sowohl als auch.
Positiv: der "mechanical"_ look , so will ich das mal nennen . Ich habe die Corvettes , ähnlich wie die Cobras, immer als Maschienen angesehen . Immer sehr grob (schlampig?), aber ehrlich .Maschinen eben.Ich sitze IN einer Maschine !So will ich das haben!!! Ein Porsche Cayenne?Nur im Koma wirst du mich da reinkriegen.Jaja , fährt 100 kmh schneller , bremst 20 Meter schneller , verbraucht 15 L weniger .......jajja!Soll Heidi Klum mit glücklich werden.
Negativ: das Coke Bottle Design leidet.Die Linie stimmt nicht mehr 100 % , weil zu viel "Masse " unten in der Mitte.Ist aber nicht so tragisch , weil ich "nur" eine 79er habe .Da stimmt die Linie leider sowieso nicht mehr so wegen der Überhänge der Front-/Heckbumpers.
Um diesen negativen Effekt klein zu halten , werd ich wohl die schwarzen Pipes nehmen.Neues Problem wird dann leider die mieserable Lackqualität /Lackierqualität der Amis sein .Oder Edelstahl , dann Sandstrahlen und selber lackieren???
TÜV und Hitzeprobleme (1, 4) werd ich mir erstmal schönreden .Motto :Wird schon gehen............
Mario
hattest du damals das Sidepipes - Projekt durchgezogen?
Sidepipes fand ich an manchen (!) US - Cars schon immer super - cool.Betonung auf manche.
Die Corvette gehört auf jeden Fall dazu , weil es eines der ganz wenigen Fahrzeuge ist ,daß mit dieser Option serienmäßig!! lieferebar war.
Es gab leider hier bei uns in BRD nach dem Sidepipes - Boom in den 80ern (Sidepipes an VW Käfern und Citroen 2CV wurden massenweise gesichtet !) eine Überempfindlichkeit der TÜV -Prüfer .Ich hatte mich dann von dem Projekt Sidepipes verabschiedet.
Aber jetzt will ich es doch durchziehen:Andere Zeiten ..............
Bedenken:
1. TÜV , mit H- Kennzeichen
2.Paßform
3. Soundprobleme (zu leise , zu laut oder sonstwie nerviger Sound)
4. Hitzeprobleme
5.Optik , Design (gemeint ist das Gesamterscheinungbild der Vette)
Als Hersteller scheint lt. US - Kommentaren Doug´s sehr empfehlenswert. Insbesondere die hervorragende Paßform wird immer wieder betont von Vette Fahrern.
Hast du dich damals für Doug´s entschieden?
Die erwähnten Bedenken 2 , 3 und 5 habe ich teilweise eleminieren können.
(2)Paßform bei Doug´s wohl kein Problem .
(3)Sound ,mit eingebauten Glasspacks ,für meinen Geschmack wohl das Richtige (lt. UTube Video ) .Leider sind es im Video Hookers , keine Doug´s.
(5)Optik ändert sich positiv /nagativ . Sowohl als auch.
Positiv: der "mechanical"_ look , so will ich das mal nennen . Ich habe die Corvettes , ähnlich wie die Cobras, immer als Maschienen angesehen . Immer sehr grob (schlampig?), aber ehrlich .Maschinen eben.Ich sitze IN einer Maschine !So will ich das haben!!! Ein Porsche Cayenne?Nur im Koma wirst du mich da reinkriegen.Jaja , fährt 100 kmh schneller , bremst 20 Meter schneller , verbraucht 15 L weniger .......jajja!Soll Heidi Klum mit glücklich werden.
Negativ: das Coke Bottle Design leidet.Die Linie stimmt nicht mehr 100 % , weil zu viel "Masse " unten in der Mitte.Ist aber nicht so tragisch , weil ich "nur" eine 79er habe .Da stimmt die Linie leider sowieso nicht mehr so wegen der Überhänge der Front-/Heckbumpers.
Um diesen negativen Effekt klein zu halten , werd ich wohl die schwarzen Pipes nehmen.Neues Problem wird dann leider die mieserable Lackqualität /Lackierqualität der Amis sein .Oder Edelstahl , dann Sandstrahlen und selber lackieren???
TÜV und Hitzeprobleme (1, 4) werd ich mir erstmal schönreden .Motto :Wird schon gehen............
Mario