12.04.2020, 12:51
Ich habe mich im Rahmen meiner Umbauten ja auch mit der Handbremse auseinandersetzen dürfen. Molle hat ja recht, das die Einstellung der Handbremse (Rechts - Links) in den Trommeln geschieht. Auch die Optimierung des Lüftspiels durch Entfernen des Grates und weitestmögliches Anlegen der Beläge verkürzt natürlich den Hebelweg erheblich. Nur hat das bei mir für die optimale Einstellung nicht gereicht.
Der Hebelweg wird nämlich durch den automatischen Nachsteller im Handbremshebel justiert. Wie oben schon erwähnt bleibt dieser aber wegen altem Fett hängen und stellt nicht mehr nach.
Also Beifahrersitz raus, Mittelkonsole raus und den Handbremshebel ausbauen und reinigen. Neu mit harzfreiem Schmiermittel gefettet und direkt nach Einbau und dreimaligem Ziehen hat der Mechanismus den Hebelweg sehr gut eingestellt.
Was die Mär mit Rückwärtsfahren etc. soll verstehe ich nicht.
Der Hebelweg wird nämlich durch den automatischen Nachsteller im Handbremshebel justiert. Wie oben schon erwähnt bleibt dieser aber wegen altem Fett hängen und stellt nicht mehr nach.
Also Beifahrersitz raus, Mittelkonsole raus und den Handbremshebel ausbauen und reinigen. Neu mit harzfreiem Schmiermittel gefettet und direkt nach Einbau und dreimaligem Ziehen hat der Mechanismus den Hebelweg sehr gut eingestellt.
Was die Mär mit Rückwärtsfahren etc. soll verstehe ich nicht.