Zündkerzenstecker nicht fest - kritisch für Motor?
#1
Question 
Hallo zusammen,

in letzter Zeit fällt mir regelmäßig das Zündkabel von einer bestimmten Zündkerze während der Fahrt immer wieder ab (Fahrerseite, zweiter Zylinder von links).
Ich muss vor jeder Fahrt schauen, ob der Zündstecker noch sitzt. 

Letztes Jahr im Herbst hatte ich das erste mal wissentlich den Fall, dass der Zündstecker nicht mehr richtig drauf war. Damals kam es zu einem Ruckeln während der Fahrt. Später mal bemerkte ich nach einer Autobahnfahrt, dass schon wieder der Zündkerzenstecker rausgeflogen ist, ohne es aber im ersten Moment gemerkt zu haben. Wegen Corona bin ich dann eine Weile nicht mehr gefahren. Die letzten Wochen fahre ich wieder regelmäßig.

Jetzt zur Frage:
Dummerweise fällt mir das während der Fahrt meistens überhaupt nicht auf, ob der Motor nur noch auf 7 Zylinder läuft. Ich frage mich daher, wie lange ich in dem Zustand seit Kauf der Corvette vor 5 Jahren womöglich schon rumgefahren sein könnte, dass der Zündkerzenstecker an dem einen Zylinder nicht fest sitzt (?) Ich weiß nicht sicher, ob das erst seit Herbst eingetreten ist, oder möglichweise schon 3 Jahre davor und ich tausende Kilometer auf 7 Zylinder zurückgelegt habe.
Daher die Frage, ob das für den Motor im Zweifel schädigend gewesen sein könnte ? Nehmen wir hypothetisch an ich bin im Summe 20.000km auf 7 Zylinder gefahren, was macht das mit dem Motor ?? Hilfe!!

Zu dem Thema habe ich 3 unterschiedliche Meinungen gehört. Ein Arbeitskollege (Ex VW Motorenentwickler) meinte, das wäre total schlecht für den Motor, weil das Gasgemisch nicht zündet und sich dann mit dem Öl vermischt, und dadurch die Schmierung schlechter wird, was bereits nach kurzer Strecke schon zum Schaden führen könnte an den Kolbenringen oder am Zylinder. Meine lokale Oldtimer-Werkstatt meinte, das wäre dür den Motor egal, weil der Kolben das unverbrannte Gasgemisch über die Ventile wieder rausdrückt und es wenn überhaupt dann nur schlecht für den KAT wäre (auf Dauer). Eine andere Werkstatt für US Cars meinte, dass man kurze Strecken problemlos fahren könnte, aber auf Dauer vielleicht die Kolbenringe dann doch undicht werden könnten, sofern ich ihn richtig verstanden habe...

Jetzt die Frage an die Profis hier im Forum:
Was meint Ihr ? Ich will wissen ob ich mir um den Motor berechtigt Sorgen machen muss oder nicht. (C4 Bj. 1990)
Könnten tatsächlich Reste vom Gasgemisch über die Zylinderwand sich mit dem Öl vermischen?

Apropos:
Kennt jemand einen Trick, wie man den Zündkerzenstecker festklemmen kann, dass er nicht abfällt ?
Wenn man das in der Werkstatt machen lässt, muss man dann den Zündzeitpunkt wieder neu abblitzen lassen ?

Gruß Stephan
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zündkerzenstecker nicht fest - kritisch für Motor? - von noisehammer - 14.07.2020, 01:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe -- Elektritrik... das C4-Lüftungsgebläse lässt sich nicht mehr abstellen Coolcruiser 42 23.792 11.08.2025, 08:17
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen Schrauber 8 1.045 22.07.2025, 15:45
Letzter Beitrag: Schrauber
  Unrunder Motorlauf / Zylinder läuft nicht NonshinyC4 5 939 09.07.2025, 19:32
Letzter Beitrag: Mr.Cortez
  92 er LT1 Automatik springt nicht am C4-Bordeaux 16 5.314 22.06.2025, 18:55
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
  C4 reagiert überhaupt nicht nach Batteriewechsel Warrior90 6 1.409 07.06.2025, 18:18
Letzter Beitrag: Warrior90

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner