Ich hab eine 82er und liebe dieses Auto. Wann immer die Sonne scheint zieh ich sie raus und bring auch mal den Stöpsel in die Grundschule oder fahr damit ins Geschäft. Die C3 ist wirklich was besonderes und zieht optisch genauso wie akustisch viele Blicke auf sich. Bis auf ein paar wenige grüne Spinner und Neidhammel bekommt man viel positives Feedback. Das Auto musste auch schon für unzählige Selfies herhalten. Mit der Rennleitung gabs bisher nie Probleme.
Am Anfang hat mich die Crossfire Injection ein bisschen geärgert, aber nach ungefähr 3000 Euro Anfangsinvestition ist sie ein richtig zuverlässiges Auto geworden. Schlüssel drehen und läuft. Immer. Ersatzteile sind gut zu bekommen und günstiger als für die meisten Autos von heute. Wichtig finde ich eine Werkstatt, die sich mit US-Cars auskennt. Alltagstauglichkeit ist gegeben, soweit man das von einem 2-Sitzer Sportwagen sagen kann. Performance finde ich für so ein altes Auto echt in Ordnung. Zügige Überholmanöver sind kein Problem, aber gegen moderne TDIs hast du keine Chance :-)
Was dein Budget angeht, würde ich mich nach den neueren Modellen umsehen, die haben zwar weniger Chrom aber viele technische Vorzüge. Beispielsweise wurden
ab 1978 Pace neue Sitze eingebaut. Das ist für große Leute wie mich (1,92@115kg) ein echter Komfortgewinn. Ab 82 gibt es wesentlich besseren Rostschutz und die Technik der C4 mit Overdrive Getriebe und elektronischer Einspritzung. Manche mögen sie nicht, weil sie tückisch sein kann. Ich persönlich ziehe die Einfachstelektronik jedem Vergaser vor.
Gruß,
Alex
Am Anfang hat mich die Crossfire Injection ein bisschen geärgert, aber nach ungefähr 3000 Euro Anfangsinvestition ist sie ein richtig zuverlässiges Auto geworden. Schlüssel drehen und läuft. Immer. Ersatzteile sind gut zu bekommen und günstiger als für die meisten Autos von heute. Wichtig finde ich eine Werkstatt, die sich mit US-Cars auskennt. Alltagstauglichkeit ist gegeben, soweit man das von einem 2-Sitzer Sportwagen sagen kann. Performance finde ich für so ein altes Auto echt in Ordnung. Zügige Überholmanöver sind kein Problem, aber gegen moderne TDIs hast du keine Chance :-)
Was dein Budget angeht, würde ich mich nach den neueren Modellen umsehen, die haben zwar weniger Chrom aber viele technische Vorzüge. Beispielsweise wurden
ab 1978 Pace neue Sitze eingebaut. Das ist für große Leute wie mich (1,92@115kg) ein echter Komfortgewinn. Ab 82 gibt es wesentlich besseren Rostschutz und die Technik der C4 mit Overdrive Getriebe und elektronischer Einspritzung. Manche mögen sie nicht, weil sie tückisch sein kann. Ich persönlich ziehe die Einfachstelektronik jedem Vergaser vor.
Gruß,
Alex
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...
