17.10.2020, 11:39
Wie Kalle 1 sagt ist die Hauptfrage erst mal was für ein Model Dir gefällt. Ich habe nun 4 Monate geschaut und bin dann bei 78/79 geblieben wie vorher meine weiße. Weil ich z. b. persönlich die moderne Front der 80iger nicht mochte oder den Frotspoiler am Pace Car. Aber da hat ja jeder seinen Geschmack!
Chrombumper wäre nett gewesen aber außerhalb dessen was ich zu zahlen bereit war. Steilscheibe war auch eine Option. Nebenbei bemerkt kann auch die Farbe eine Rolle spielen.
Dann wie andere schon schrieben, nimm jemanden mit. Nicht nur wegen anschauem sondern auch wegen Fahrverhalen. Ich denke wenn man selber noch nie eine C3 gefahren hat, kann es hilfreich sein. Zumindest war es mein Vorteil das ich eine C3 kenne weil es teilweise so ablief: Hinfahren, einsteigen, starten, stirnrunzeln, fahren, reinhören, aussteigen und Tschüß.
Nur bei den Schwachpunkten habe ich mir Hilfe gesucht aber letztendlich mich auf die Kernpunkte wie Rost und Aufnahmepunkte konzentriert. Alles andere, wie Berlin Corvette schon gesagt hat, ist machbar.
Und was auch erwähnt wurde.
Es ist meist immer irgendwas zu machen was nicht bedeutet das es gleich was wildes sein muss. Altersbedingts sind mal Schläuche dran oder Dichtungen. Aber das ist auch gut so, denn sonnst wäre es ja langweilig.
Und LASS Dir ZEIT - sei skeptisch.
z. b. wenn jemand einen super laufenden Wagen anbietet und dann gleich noch einen Satz Zündkabel dazu gibt.
Auf meine Anfrage im Vorfeld "Warum die Kabel" .. "Habe ich gleich mitgekauft für den Fall das ich mal welche brauche" ...
Was soll. ich sagen. Ich bin 4h hingefahren und der Wagen lief wie ein Sack Muscheln.. Meinte der Verkäufer.. "Da müssten wohl mal die Zündkabel gewechselt werden" .
Viel Erfolg
Joschi_
Chrombumper wäre nett gewesen aber außerhalb dessen was ich zu zahlen bereit war. Steilscheibe war auch eine Option. Nebenbei bemerkt kann auch die Farbe eine Rolle spielen.
Dann wie andere schon schrieben, nimm jemanden mit. Nicht nur wegen anschauem sondern auch wegen Fahrverhalen. Ich denke wenn man selber noch nie eine C3 gefahren hat, kann es hilfreich sein. Zumindest war es mein Vorteil das ich eine C3 kenne weil es teilweise so ablief: Hinfahren, einsteigen, starten, stirnrunzeln, fahren, reinhören, aussteigen und Tschüß.
Nur bei den Schwachpunkten habe ich mir Hilfe gesucht aber letztendlich mich auf die Kernpunkte wie Rost und Aufnahmepunkte konzentriert. Alles andere, wie Berlin Corvette schon gesagt hat, ist machbar.
Und was auch erwähnt wurde.
Es ist meist immer irgendwas zu machen was nicht bedeutet das es gleich was wildes sein muss. Altersbedingts sind mal Schläuche dran oder Dichtungen. Aber das ist auch gut so, denn sonnst wäre es ja langweilig.
Und LASS Dir ZEIT - sei skeptisch.
z. b. wenn jemand einen super laufenden Wagen anbietet und dann gleich noch einen Satz Zündkabel dazu gibt.
Auf meine Anfrage im Vorfeld "Warum die Kabel" .. "Habe ich gleich mitgekauft für den Fall das ich mal welche brauche" ...
Was soll. ich sagen. Ich bin 4h hingefahren und der Wagen lief wie ein Sack Muscheln.. Meinte der Verkäufer.. "Da müssten wohl mal die Zündkabel gewechselt werden" .
Viel Erfolg
Joschi_