Auf GM zu hoffen ist wohl nur Illusion, da bist Du nach Kaufabschluss aus dem Rennen, sollst halt nen neues Auto kaufen. Geht schon los, wenn Du für ne C6 nen Spiegel oder Scheinwerfer suchst. Welche Reifendimensionen demnächst aktuell sind kann vielleicht ein Kaffeesatzleser wissen. Da muss man dann mal die Reifenhändler bzw. Monteure anschauen die Runflat demontieren sollen oder Reifen mit mehr als 300er Breite bzw 30 Höhe aufziehen sollen, ohne die Felge zu beschädigen. Aber die können ja auch jedes Jahr ne neue Maschine kaufen - oder? Wir müssen wohl weiter damit Leben, dass die Konstrukteure von Autos, Reifen, Felgen wissen was für und das Beste ist (Ironie). Wenn man hier liest, wie die Fahrer von C7Z06 hinter Reifen her suchen und astronomische Preise zahlen, sagt das alles.
Walter
PS: Ich hab im Frühjahr vier Reifen vom gleichen Hersteller bestellt (großer Onlinehändler). Bekam nur zwei für Hinten von 2016, davon einer total verbeult. Für hinten sollte ich dann eine andere Marke bestellen. Hab dann verzichtet und bei einem Ford-Händler am Ort neu bestellt, zwar ca 40 Euro teurer aber heile, gleiche Marke (Goodyear) und aus aktueller Produktion von 2020.
Walter
PS: Ich hab im Frühjahr vier Reifen vom gleichen Hersteller bestellt (großer Onlinehändler). Bekam nur zwei für Hinten von 2016, davon einer total verbeult. Für hinten sollte ich dann eine andere Marke bestellen. Hab dann verzichtet und bei einem Ford-Händler am Ort neu bestellt, zwar ca 40 Euro teurer aber heile, gleiche Marke (Goodyear) und aus aktueller Produktion von 2020.
