26.02.2021, 12:59
Moin Jungs,
oh man...schon so viele Infos am frühen Morgen, mega klasse wie das Forum hier lebt!
Vielen Dank erstmal dafür.
Also mein Budget liegt so zwischen 55. und 60.000€
Auf jeden Fall ein Coupe, am liebsten in komplett Schwarz (Karosserie, Innenausstattung und Felgen), EU-Modell (da ich hier erfahren habe das bei US-Modellen die Tachoanzeige nur bis 200 km/h angezeigt wird und auf jeden Fall AT, da ich dieses Fahren damit einfach sehr mag und durch meine letzten beiden Autos (MB und Audi) einfach gewohnt bin.
Obwohl ich bzgl. des AT nun etwas verunsichert bin, da ich hier in einem Forum gelesen habe, dass das Benutzen des Eco-Modus u.U. einen Motorschaden verursachen könnte?!
Dabei hatte ich gerade diese Option sehr attraktiv gefunden, mal etwas Treibstoff sparend unterwegs zu sein, wenn einem danach ist.
Weiterhin habe ich hier auch gelernt, das es ja wohl unterschiede zwischen den Versionen 1LT, 2LT und 3LT zu geben scheint, wie immer die auch genau ausfallen.
Ich würde den Wagen auch nicht auf irgendeiner Rennstrecke bewegen, mal etwas flotter über die Autobahn bewegen okay, aber das Fahren im absoluten Grenzbereich wäre nicht mein Ding.
Von daher denke ich das dann wohl doch eine normale Stingray für mein fahrerisches Können ausreichen sollte. :-)
oh man...schon so viele Infos am frühen Morgen, mega klasse wie das Forum hier lebt!
Vielen Dank erstmal dafür.
Also mein Budget liegt so zwischen 55. und 60.000€
Auf jeden Fall ein Coupe, am liebsten in komplett Schwarz (Karosserie, Innenausstattung und Felgen), EU-Modell (da ich hier erfahren habe das bei US-Modellen die Tachoanzeige nur bis 200 km/h angezeigt wird und auf jeden Fall AT, da ich dieses Fahren damit einfach sehr mag und durch meine letzten beiden Autos (MB und Audi) einfach gewohnt bin.
Obwohl ich bzgl. des AT nun etwas verunsichert bin, da ich hier in einem Forum gelesen habe, dass das Benutzen des Eco-Modus u.U. einen Motorschaden verursachen könnte?!
Dabei hatte ich gerade diese Option sehr attraktiv gefunden, mal etwas Treibstoff sparend unterwegs zu sein, wenn einem danach ist.
Weiterhin habe ich hier auch gelernt, das es ja wohl unterschiede zwischen den Versionen 1LT, 2LT und 3LT zu geben scheint, wie immer die auch genau ausfallen.
Ich würde den Wagen auch nicht auf irgendeiner Rennstrecke bewegen, mal etwas flotter über die Autobahn bewegen okay, aber das Fahren im absoluten Grenzbereich wäre nicht mein Ding.
Von daher denke ich das dann wohl doch eine normale Stingray für mein fahrerisches Können ausreichen sollte. :-)