01.03.2021, 10:33
Zitat:Zum 3.798ten Mal: Vollzitat des Vorpostings gelöscht! JR
Nein, die Rille mit Ausbruch ist der Felgenhump, der bis auf die Lauffläche, wahrscheinlich in der Kompression Tiergarten oder Fuchsröhre durchgeschlagen hat. Nein, im Radhaus hat nichts geschliffen, und ja, der Reifen hatte Originaldimensionen.
Es ist, bzw. war bekannt, das der Toyo auf der HA beim Porsche wegen dem hohen Gewicht zwar sehr gut funktioniert, vor allem wenn es kalt ist, aber sehr empfindlich auf zu niedrigen Luftdruck insbesondere bei hohem Sturz reagiert.
Den Toyo bin ich auf der VA mit 1,9 und auf der HA mit 1,95 - 2,0 gefahren, bei Reifentemperaturen um die 70 - 70°C, also kalt waren es hinten max. noch 1,7bar, eher weniger. Klar war es meine Schuld, aber der alte CUP konnte das immer, eben wegen der steiferen Flanke.
Also ich bin einmal den CUP2 im letzten Sommer auf dem HHR mit 2,5 bar gefahren, ich habe mich gewundert das ich immer mehr Gripverlust hatte,das war mir dann nach Betrachtung des Reifens völlig klar, dieser war komplett zerstört. Klar, es kam wohl einiges zusammen, Aussentemperatur 37°C, stramm gefahren bei dem agressiven Asphalt auf dem HHR, immer unter/um 2 min, zu hoher Luftdruck, zuviel Spinwheel, trotzdem stimmt das definiv nicht, das der Reifen über 2,3bar gut funktioniert, zumindest nicht auf Porsche. Ich war halt zu faul, vor dem letzten Stint nochmal den Druck zu abzulassen, obwohl ich beim fahren merkte das er zu hoch ist.
![[Bild: 2020070_hhrx2kkt.jpg]](https://abload.de/img/2020070_hhrx2kkt.jpg)
Bei mir hat der CUP2 mit 2,1 - 2,2 auf der NoS am besten funktioniert, auf dem HHR etwas mehr als 2,0bar.
Habe auch schon einige Versuche mit diversen Reifen gemacht, der beste Trockensemi war definitiv der alte CUP bei ca. 1,5mm Profil. Allerdings katastrophal bei Wasser und bei Kälte. Sehr gut finde ich auch den Trofeo R, aber den gibt es ja nicht in Grösse für die C7 GS.