1971 C3 Coupé: Styropor-Teil(e) im Gepäckraum
#1
Hallo zusammen,
 
zunächst noch einmal ein explizit herzliches Grüß Gott ins C3-Technikforum, in dem ich schon seit einigen Monaten aufmerksam mitlese.
 
Meine kurze Vorstellung siehe https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=103681.
 
Ich habe auch schon die erste Frage: In einer Seite des Gepäckablagefachs ist ein lose herum liegender Keil aus Styropor aufgetaucht. Erst dachte ich, den hätte der Vorbesitzer mal als Teil seiner Beladung vergessen und wollte ihn schon Richtung Tonne feuern, aber dann habe ich im letzten Moment eine GM-Teilenummer darauf entdeckt.
 
Ich kann mir allerdings nicht genau erklären, wo er genau wie hingehört und welche Funktion er erfüllt.
 
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass es sich offenbar um links und rechts im Gepäckraum verbaute Keile handelt:
# 3922301 LH storage compartment rear corner spacer
# 3922302 RH storage compartment rear corner spacer


Ich habe allerdings nur noch den linken Keil, der hinten rechts lose drin lag.

Als (neues) Ersatzteil gibt es die offenbar nicht mehr zu kaufen, aber aus einer Online-Anzeige, wo ein solcher Keil gebraucht angeboten wird (ramponiert und für $50), habe ich folgendes entnommen (ohne Gewähr auf Richtigkeit):

“The spacer is used in the rear most RH corner of the storage compartment. To our knowledge, these spacers were used on Corvettes from 1968-1970. The spacers are not shown in the 1968 assembly manual, but are considered factory correct on 1968's according to NCRS. The 1971 assembly manual includes a diagram of these spacers, however this was done in error as these were not used on 1971 Corvettes due to the storage compartment floor being shortened for 1971.”

Sinngemäß auf Deutsch: "Der Abstandshalter wird in der hintersten rechten Ecke des Ablagefachs verwendet. Nach unserer Kenntnis wurden diese Abstandshalter bei Corvettes von 1968-1970 verwendet. Die Abstandshalter sind in der Montageanleitung von 1968 nicht abgebildet, gelten aber laut NCRS als werkseitig korrekt bei 1968er Modellen. Das Montagehandbuch von 1971 enthält ein Diagramm dieser Abstandshalter, dies war jedoch ein Fehler, da diese bei Corvettes von 1971 nicht verwendet wurden, da der Staufachboden für 1971 verkürzt wurde."
 
Meine C3 ist eine 1971-er, also dürften die Teile nach dieser Info gar nicht verbaut sein. Jedoch ist es eine sehr frühe 1971-er mit Baudatum 28. August 1970. Möglicherweise gab es die oben beschriebene Änderung erst im Laufe des Modelljahres.

In einem anderen Thread vor ca. 5 Jahren wurde der Keil auch schon mal thematisiert (https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=86520), aber im Antwortverlauf ist dann niemand auf dieses Bauteil näher eingegangen.

Weiß jemand, welche Funktion diese Spacer erfüllen sollten und wie sie genau wo platziert waren?

Danke und viele Grüße

Micha


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
1971 C3 Coupé: Styropor-Teil(e) im Gepäckraum - von momike - 06.03.2021, 11:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette C3 Stingray Coupe Bremsflüssigkeit tauschen weissenboeck.markus 4 1.113 21.09.2023, 07:23
Letzter Beitrag: Wesch
  Ölfilter für C3 Coupe 5.7 Baujahr 1972 weissenboeck.markus 14 2.093 20.09.2023, 15:02
Letzter Beitrag: weissenboeck.markus
  Wie nennt sich dieses Teil? Chevyvette90 6 2.640 14.10.2022, 11:32
Letzter Beitrag: Chevyvette90
  Batterie leer/Stille Verbraucher bei 1972 SB Coupe René K. 38 18.584 20.05.2021, 11:02
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Kennt jemand dieses Teil? Landarzt 8 2.886 12.05.2021, 08:23
Letzter Beitrag: stingray427

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de