07.04.2021, 16:28
Hi Günther,
ich denke nicht, dass es die Schuhgröße ist, sondern eher die Körpergröße und Sitzposition. Ich bin Automatikfahrer seit Jahren (ja, ich fahre auch andere Autos mit Schaltgetrieben -- wenn es denn sein muss) bei meinen Fahrzeugen und habe mir halt den Fuß auf der Ablage angewöhnt. Wenn "man" dann noch ein unruhiges Kerlchen ist, wird es halt öfters betätigt. Wie gesagt, habe ich häufiger unbeabsichtigt gemacht, den Gegenverkehr damit geblendet und jetzt eine Abhilfe geschaffen. Außerdem fahre ich äußerst selten mit Fernlicht, ich fahre lieber Konvoi.............
Wenn es bei dir passt, dann ist ja alles gut.
Und nochmal zur Innenbeleuchtung. Klar ist es normalerweise eine nette Komfortgeschichte, wenn zum Ein- und Aussteigen die Innenbeleuchtung bzw. sogar ein "Coming-Home-Light" im Auto integriert ist. Aber hier handelt es sich doch um eine mechanisch einzuschaltende, meist sogar recht wenig effektive Fußraumbeleuchtung, die nichts mit der Tür zu tun hat, oder?
(zumindest ist bei mir das einschalten der Innenbeleuchtung unabhängig von einer geöffneten Tür)
Wenn ich in "modernen" Auto´s die Annehmlichkeit habe und auch sicher sein kann, dass die Beleuchtung zeitgesteuert ausgeht und bei einem evtl. vergessen zeitgesteuert oder mit einem Warnsignal verhindert, die Batterie leerzusaugen, so ist dies super. Aber hier sprechen wir von alten unmodernen Autos, die eine andere Komfortzone haben und deswegen leicht falsch bedient werden. Mensch Martin, du willst mir doch nicht immer Starthilfe geben, oder...........
Werner
ich denke nicht, dass es die Schuhgröße ist, sondern eher die Körpergröße und Sitzposition. Ich bin Automatikfahrer seit Jahren (ja, ich fahre auch andere Autos mit Schaltgetrieben -- wenn es denn sein muss) bei meinen Fahrzeugen und habe mir halt den Fuß auf der Ablage angewöhnt. Wenn "man" dann noch ein unruhiges Kerlchen ist, wird es halt öfters betätigt. Wie gesagt, habe ich häufiger unbeabsichtigt gemacht, den Gegenverkehr damit geblendet und jetzt eine Abhilfe geschaffen. Außerdem fahre ich äußerst selten mit Fernlicht, ich fahre lieber Konvoi.............
Wenn es bei dir passt, dann ist ja alles gut.
Und nochmal zur Innenbeleuchtung. Klar ist es normalerweise eine nette Komfortgeschichte, wenn zum Ein- und Aussteigen die Innenbeleuchtung bzw. sogar ein "Coming-Home-Light" im Auto integriert ist. Aber hier handelt es sich doch um eine mechanisch einzuschaltende, meist sogar recht wenig effektive Fußraumbeleuchtung, die nichts mit der Tür zu tun hat, oder?
(zumindest ist bei mir das einschalten der Innenbeleuchtung unabhängig von einer geöffneten Tür)
Wenn ich in "modernen" Auto´s die Annehmlichkeit habe und auch sicher sein kann, dass die Beleuchtung zeitgesteuert ausgeht und bei einem evtl. vergessen zeitgesteuert oder mit einem Warnsignal verhindert, die Batterie leerzusaugen, so ist dies super. Aber hier sprechen wir von alten unmodernen Autos, die eine andere Komfortzone haben und deswegen leicht falsch bedient werden. Mensch Martin, du willst mir doch nicht immer Starthilfe geben, oder...........


