Das Kühlwasser kann ja durchaus über 100 Grad erreichen. Das ist nichts besonderes. Dann steht das System unter Druck.Wenn da ein Verschluss / Kühlwasserdeckel nicht richtig dicht ist, entweicht Flüssigkeit. Durch die fehlende Flüssigkeit kan die Temperatur dann nicht mehr sinken.
Füllt man Wasser nach, bleibt die Temperatur bei langsamer Fahrt unter 100 Grad. Es besteht also kein hoher Druck im System und das Wasser bleibt dort.
Eine andere Idee hätte ich bei den geschilderten Vorkomnissen nicht.
Füllt man Wasser nach, bleibt die Temperatur bei langsamer Fahrt unter 100 Grad. Es besteht also kein hoher Druck im System und das Wasser bleibt dort.
Eine andere Idee hätte ich bei den geschilderten Vorkomnissen nicht.
Gruß
Frank
Frank