07.01.2005, 15:04
Hallo Leute, 
ihr redet alle immer nur von Kumho Reifen, nie aber welcher Reifentyp. Kumho baut doch verschiedene Reifen in unserer Größe (712 und KU15 kann ich bei den Internet Händlern finden).
Da ich im Frühjahr auch vor der Entscheidung stehe, welche Reifen ich kaufe, wäre es nett wenn die Kumho Fahrer den Reifentyp kurz im Forum nennen.
Bisher habe ich nur recht gutesüber die Kumhos gelesen, war auch schon mal jemand unzufrieden (wenn ja, im Vergleich zu welchem Reifen)?
Ich habe bisher 2 mal Goodyear Gatorback (die original drauf waren), Bridgestone S02-PP und jetzt Avon ZZ1 drauf gehabt. Die Goodyears waren so ok, tierisch laut, die Bridgestones waren erste Sahne, aber genauso schnell runter, vor den Avons kann ich nur warnen (im trockenen noch ok, mäßiger Grip, im Nassen unfahrbar
, sehr haltbar).
Liebäugle mit den Dunlop SP9000, die sind aber doch deutlich teurer als die Kumhos. Hat jemand schon mal beide gefahren?
Danke,
Gruß Petra

ihr redet alle immer nur von Kumho Reifen, nie aber welcher Reifentyp. Kumho baut doch verschiedene Reifen in unserer Größe (712 und KU15 kann ich bei den Internet Händlern finden).
Da ich im Frühjahr auch vor der Entscheidung stehe, welche Reifen ich kaufe, wäre es nett wenn die Kumho Fahrer den Reifentyp kurz im Forum nennen.
Bisher habe ich nur recht gutesüber die Kumhos gelesen, war auch schon mal jemand unzufrieden (wenn ja, im Vergleich zu welchem Reifen)?
Ich habe bisher 2 mal Goodyear Gatorback (die original drauf waren), Bridgestone S02-PP und jetzt Avon ZZ1 drauf gehabt. Die Goodyears waren so ok, tierisch laut, die Bridgestones waren erste Sahne, aber genauso schnell runter, vor den Avons kann ich nur warnen (im trockenen noch ok, mäßiger Grip, im Nassen unfahrbar

Liebäugle mit den Dunlop SP9000, die sind aber doch deutlich teurer als die Kumhos. Hat jemand schon mal beide gefahren?
Danke,
Gruß Petra
Viele Grüße
Petra
Petra