08.09.2021, 10:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2021, 11:59 von Gelber Bengel.)
Übrigens, wenn ein Abschleppwagenfahrer seinen Job versteht setzt er am Ende des heruntergefahrenen Plateaus eine meist an Bord befindliche einsteckbare Umlenkrolle. Damit bleibt das Zugseil auf Bodenniveau bis zur Ladekante. Danach Handbremse anziehen, die Rolle raus und normal hochziehen. Um das zu unterstützen habe ich immer noch 2 Bretter vor die Ladekante gepackt um den Winkel per se abzumildern. Mit der Technik habe ich damals auch kein noch so tiefes Auto stehen lassen selbst wenn der Zugpunkt in Höhe der Vorderachse lag und der Vorbau lang war. Bei vielen Schleppern muss man aber danach fragen weil die es häufig einfach nicht wissen.
PS: Ohne Umlenkrolle geht's ersatzweise auch mit 2 sogenannten Schlupps (Nylonschlingen) als Verlängerung, die statt des Seils am Fahrzeug angeschlagen werden. Da kann man mit 2 Leuten drauf stehen und hält so das Seil unten bis der Ladewinkel erreicht ist. Ist aber keine direkte Arbeitsanweisung der BG! Also bitte nicht nachmachen!
PS: Ohne Umlenkrolle geht's ersatzweise auch mit 2 sogenannten Schlupps (Nylonschlingen) als Verlängerung, die statt des Seils am Fahrzeug angeschlagen werden. Da kann man mit 2 Leuten drauf stehen und hält so das Seil unten bis der Ladewinkel erreicht ist. Ist aber keine direkte Arbeitsanweisung der BG! Also bitte nicht nachmachen!