Da die Originalschrauben keinen "normalen" Kopf haben, ist es fallweise gewagt, aus der Schlüsselweite auf das Gewinde zu schließen. Hier könnte es z.B. sein, dass die Köpfe für das Gewinde kleiner sind wegen des begrenzten Platzes in den Einbuchtungen des Ventildeckels. Mit einem Messschieber ("Schieblehre") kann man aber Zollgewinde (fast) ebenso leicht identifizieren wie metrische.
1) Durchmesser messen
Dann in Bezug zu einem Zoll setzen (25,4mm). Schraubendurchmesser sind immer in Sechzehntel (1,56mm), ziemlich selten in 1/32 Zoll
Beispiel: Gemessene ~6,3mm ist 6,3/1,56mm ~ 4, also 4/16, also 1/4 Zoll
2) Steigung bestimmen
Metrische Gewinde haben eine Angabe in mm pro Gewindegang, zöllige in Gewindegänge pro Zoll, also genau umgedreht. Somit den Messschieber auf 1 Zoll (oder 1/2 Zoll, oder 1/4 Zoll, je nach Länge des Gewindes) einstellen und die Anzahl der Gewindegänge zwischen den Messspitzen zählen.
Dabei gibt es UNC ("coarse", "Grobgewinde") und UNF ("fine", "Feingewinde"), selten UNEF ("extra fine") zu kaufen.
Obiges Beispiel 1/4 Zoll gibt es mit 20, 28, und 32 Gängen pro Zoll.
Zollschrauben in D zu kaufen ist kein Problem, einige Quellen wurden genannt, andere sind z.B. bei e**y leicht zu finden.
1) Durchmesser messen
Dann in Bezug zu einem Zoll setzen (25,4mm). Schraubendurchmesser sind immer in Sechzehntel (1,56mm), ziemlich selten in 1/32 Zoll
Beispiel: Gemessene ~6,3mm ist 6,3/1,56mm ~ 4, also 4/16, also 1/4 Zoll
2) Steigung bestimmen
Metrische Gewinde haben eine Angabe in mm pro Gewindegang, zöllige in Gewindegänge pro Zoll, also genau umgedreht. Somit den Messschieber auf 1 Zoll (oder 1/2 Zoll, oder 1/4 Zoll, je nach Länge des Gewindes) einstellen und die Anzahl der Gewindegänge zwischen den Messspitzen zählen.
Dabei gibt es UNC ("coarse", "Grobgewinde") und UNF ("fine", "Feingewinde"), selten UNEF ("extra fine") zu kaufen.
Obiges Beispiel 1/4 Zoll gibt es mit 20, 28, und 32 Gängen pro Zoll.
Zollschrauben in D zu kaufen ist kein Problem, einige Quellen wurden genannt, andere sind z.B. bei e**y leicht zu finden.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)