10.02.2002, 04:24
Hallo,
habe mich schon als 12jähriger in die C3 verliebt.
Letzten Sommer hab ich im Wahn eines Schönwettertages einen V6 Firebird gekauft und nun hat mich echt der Virus befallen.
Wollte den Bird pico bello machen und einen V8, Leder usw. reinsetzen und nun ist mir eine C3 über den Weg gelaufen in die ich sehr viel lieber Geld und Zeit investieren würde.
Es sieht so aus, dass ich eine halbfertige 78er + die Reste einer Unfall C3 für rund 5000 Euro haben könnte.
Der Wagen hat einen neuen 4 Bolt Small Block der 15.000 km gelaufen sein soll mit Edelbrock Gedöns oben herum und Fächerkrümmer, neue Transistorzündung, rundum erneuerten Bremsen, neuen Wandler und neues Getriebe und Wolfrace Felgen in gutem Zustand . Der Innenraum ist zerpflückt (nichts drin ausser Kabelsalat) und die Karosse muss komplett vorbereitet und lackiert werden.
Es sollen alle Teile vorhanden sein die zum Aufbau nötig wären. Rahmenzustand soll (!) einwandfrei sein.
Hatte bisher nur telefonischen Kontakt und Bilder via E-Mail.
Matching Numbers etc. ist für mich nicht so wichtig, da ich das Baby aufbauen und wenn es dann mal fertig ist FAHREN will.
Was ist eure Meinung? Sollte ich das Ding nehmen und aufbauen oder ist das eine Angelegenheit wo kein Horizont in Sicht wäre?
Wie sieht es mit Dokumaterial aus? Bekommt man da genug, daß man die Elektrik sinnvoll wieder in den Originalzustand bekommt? Gibt es fertig konfektionierte Kabelbäume um den vorhandenen Kabelsalat zu eleminieren und es direkt richtig zu machen?
Würde den Wagen auch gerne zum Schalter umbauen. Wie schwierig wird es ein Getriebe zu bekommen? Was müsste am Motor verändert werden (neue Schungscheibe?!)? Würde auch ein neures 5 oder vieleicht sogar 6 Gang reingehen?
Umbau auf Einspritzer? Möglich? Wie aufwendig? Schon mal jemand von euch gemacht? Euro 2 mit G-Kat vieleicht sogar möglich?
Worauf sollte ich achten wenn ich den Wagen vor Ort besichtige? Wie ist es mit dem Rahmen? Habe wahrscheinlich keine Möglichkeit unter den Wagen zu schauen :-( , sollte ich vom Kauf dann absehen oder kann ich einen schlechten Rahmen auch bei einem nicht aufgebocktem Fahrzeug identifizieren?
Wie viel ist so eine 78er mit nicht ganz originalen Innereien nach "Restauration" wert?
Wagen soll am Ende wirklich aussehen als käme er gerade aus dem Werk und Lederinnenraum haben, keine halben Sachen. Tuning im Sinne von tiefer und breiter kommt natürlich nicht in Frage. Aussen und Innenraum original, Technik nicht original.
Ich weiss... zu viele Fragen auf einmal, habe leider keinen kompetenten Ansprechpartner und hoffe auf eure Hilfe.
Der Wagen steht in Stuttgart; ich wage ja kaum zu fragen, aber kommt jemand von Euch aus der Nähe und wäre bereit mich beim Besichtigungstermin zu begleiten?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Gruß an Alle,
Ruben
habe mich schon als 12jähriger in die C3 verliebt.
Letzten Sommer hab ich im Wahn eines Schönwettertages einen V6 Firebird gekauft und nun hat mich echt der Virus befallen.
Wollte den Bird pico bello machen und einen V8, Leder usw. reinsetzen und nun ist mir eine C3 über den Weg gelaufen in die ich sehr viel lieber Geld und Zeit investieren würde.
Es sieht so aus, dass ich eine halbfertige 78er + die Reste einer Unfall C3 für rund 5000 Euro haben könnte.
Der Wagen hat einen neuen 4 Bolt Small Block der 15.000 km gelaufen sein soll mit Edelbrock Gedöns oben herum und Fächerkrümmer, neue Transistorzündung, rundum erneuerten Bremsen, neuen Wandler und neues Getriebe und Wolfrace Felgen in gutem Zustand . Der Innenraum ist zerpflückt (nichts drin ausser Kabelsalat) und die Karosse muss komplett vorbereitet und lackiert werden.
Es sollen alle Teile vorhanden sein die zum Aufbau nötig wären. Rahmenzustand soll (!) einwandfrei sein.
Hatte bisher nur telefonischen Kontakt und Bilder via E-Mail.
Matching Numbers etc. ist für mich nicht so wichtig, da ich das Baby aufbauen und wenn es dann mal fertig ist FAHREN will.
Was ist eure Meinung? Sollte ich das Ding nehmen und aufbauen oder ist das eine Angelegenheit wo kein Horizont in Sicht wäre?
Wie sieht es mit Dokumaterial aus? Bekommt man da genug, daß man die Elektrik sinnvoll wieder in den Originalzustand bekommt? Gibt es fertig konfektionierte Kabelbäume um den vorhandenen Kabelsalat zu eleminieren und es direkt richtig zu machen?
Würde den Wagen auch gerne zum Schalter umbauen. Wie schwierig wird es ein Getriebe zu bekommen? Was müsste am Motor verändert werden (neue Schungscheibe?!)? Würde auch ein neures 5 oder vieleicht sogar 6 Gang reingehen?
Umbau auf Einspritzer? Möglich? Wie aufwendig? Schon mal jemand von euch gemacht? Euro 2 mit G-Kat vieleicht sogar möglich?
Worauf sollte ich achten wenn ich den Wagen vor Ort besichtige? Wie ist es mit dem Rahmen? Habe wahrscheinlich keine Möglichkeit unter den Wagen zu schauen :-( , sollte ich vom Kauf dann absehen oder kann ich einen schlechten Rahmen auch bei einem nicht aufgebocktem Fahrzeug identifizieren?
Wie viel ist so eine 78er mit nicht ganz originalen Innereien nach "Restauration" wert?
Wagen soll am Ende wirklich aussehen als käme er gerade aus dem Werk und Lederinnenraum haben, keine halben Sachen. Tuning im Sinne von tiefer und breiter kommt natürlich nicht in Frage. Aussen und Innenraum original, Technik nicht original.
Ich weiss... zu viele Fragen auf einmal, habe leider keinen kompetenten Ansprechpartner und hoffe auf eure Hilfe.
Der Wagen steht in Stuttgart; ich wage ja kaum zu fragen, aber kommt jemand von Euch aus der Nähe und wäre bereit mich beim Besichtigungstermin zu begleiten?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Gruß an Alle,
Ruben
Gruß aus Aachen,
Ruben
Ruben