16.06.2022, 11:36
(14.06.2022, 22:25)SieDu schrieb: Das mit dem Wasser ist nur wieder eine Schwarzmalerei. Elon Musk ist ein Gott und er wird ganz sicher dafür sorgen dass nach der Inbetriebnahme der Fabrik mehr sauberes Wasser verfügbar ist als vorher. Alles andere wäre ja wirklich Schwachsinn.
Wieder mal wieder was aus der Klatschpresse Copy&Pasted, ohne mal zu schauen, was wirklich Sache ist.
Das BASF-Chemiewerk Schwarzheide braucht mit nur 2000 Angestellten 3 Millionen Kubikmeter/Jahr. 6 Millionen schluckt die Leipa-Papierfabrik in Schwedt (rund 1000 Jobs). 7 Millionen das Stahlwerk Eisenhüttenstadt (2500 Jobs). 20 Millionen Kubikmeter darf die Ölraffinerie PCK Schwedt (1200 Jobs) aus Grund- und Oberflächenwasser fördern. 114 (!!) Millionen Kubikmeter Wasser verbraucht der Braunkohle-Konzern LEAG in der Lausitz. Aber Tesla mit seinen 1,4 Mio. m³/Jahr soll der Grund dafür sein, dass die Grundwasserversorgung zusammenbricht? Come on, Leutz. Hirn einschalten...
Aber das ist sicher auch wieder Musk-Verehrung?
Ausserdem geht's hier nicht um Tesla, sondern um E-Antriebe vs. Verbrenner. Tesla ist halt zur Zeit noch der einzige Hersteller, der ein Auto von Grund auf als E-Auto konstruiert hat, und nicht nur einen Verbrenner umgestrickt hat.