26.07.2022, 21:12
Hallo zusammen,
ich bin mir ziemlich sicher, dass die Käufer einer C8 wissen, welche Kosten, auch während der Garantie, auf
sie zukommen (können). Ausnahmen bestätigen immer die Regel.
Wer den Kaufpreis, auf Kante genäht, gerade so aufbringen kann, dürfte zu den Ausnahmen zählen und auch
irgendwann die (finanzielle) Freude an dem Auto verlieren.
Selbst bei meinem kleinen Fiat Abarth 595 Turismo, Halbautomatik, kostet eine neue Kupplung, wie ich selbst
erfahren musste, zusammen mit der 30 tausender Inspektion knapp 2000 €. Ich wusste allerdings vorher,
dass Spaß Geld kostet.![[Bild: bgdev.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bgdev.gif)
Herzliche Grüße
Rainer
ich bin mir ziemlich sicher, dass die Käufer einer C8 wissen, welche Kosten, auch während der Garantie, auf
sie zukommen (können). Ausnahmen bestätigen immer die Regel.
Wer den Kaufpreis, auf Kante genäht, gerade so aufbringen kann, dürfte zu den Ausnahmen zählen und auch
irgendwann die (finanzielle) Freude an dem Auto verlieren.
Selbst bei meinem kleinen Fiat Abarth 595 Turismo, Halbautomatik, kostet eine neue Kupplung, wie ich selbst
erfahren musste, zusammen mit der 30 tausender Inspektion knapp 2000 €. Ich wusste allerdings vorher,
dass Spaß Geld kostet.
![[Bild: bgdev.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bgdev.gif)
Herzliche Grüße
Rainer
Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos.