15.08.2022, 21:17
Guten Abend zusammen.
Es hat sich ein wenig was getan.
Die beiden Lambdasonden sind erneuert.
Im Leerlauf haben diese die Referenzspannung von 450Mv
Ich habe ein Manometer für den Benzindruckregler besorgt und es verbaut.
Siehe da, es war auf 3,2 Bar eingestellt. Habe beim Einstellen auf 4 Bar mit jeden kleinen Stück drehen gehört wie der Motor anders lief.
Ein paar kleine Probefahrten von ca. 60 Kilometer habe ich nun hinter mir.
Keine Fehlermeldungen mehr und die Tanknadel fällt nicht mehr auf 0 runter.
Der Short Fuel Trim liegt im Stand bei ca 5%.
Wenn ich fahre bin ich zwischen 8% und 10%.
Der Long Fuel Trim entwickelt sich logischerweise in diese Richtung.
Die Spannung der Lambdasonden befindet sich bei laufendem Motor bei ca. 900MV.
Ist dies normal? Sagt ja eigentlich ein mageres Gemisch aus oder ist das in einem akzeptablen Bereich?
@Heinz:
Ab wann sollte sich die Zusätzlich Extern angebrachte Kraftstoffpumpe zuschalten?
MfG Arne
Es hat sich ein wenig was getan.
Die beiden Lambdasonden sind erneuert.
Im Leerlauf haben diese die Referenzspannung von 450Mv
Ich habe ein Manometer für den Benzindruckregler besorgt und es verbaut.
Siehe da, es war auf 3,2 Bar eingestellt. Habe beim Einstellen auf 4 Bar mit jeden kleinen Stück drehen gehört wie der Motor anders lief.
Ein paar kleine Probefahrten von ca. 60 Kilometer habe ich nun hinter mir.
Keine Fehlermeldungen mehr und die Tanknadel fällt nicht mehr auf 0 runter.
Der Short Fuel Trim liegt im Stand bei ca 5%.
Wenn ich fahre bin ich zwischen 8% und 10%.
Der Long Fuel Trim entwickelt sich logischerweise in diese Richtung.
Die Spannung der Lambdasonden befindet sich bei laufendem Motor bei ca. 900MV.
Ist dies normal? Sagt ja eigentlich ein mageres Gemisch aus oder ist das in einem akzeptablen Bereich?
@Heinz:
Ab wann sollte sich die Zusätzlich Extern angebrachte Kraftstoffpumpe zuschalten?
MfG Arne